
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92021319700
- EAN: 4043251905348
- Hersteller: tecalor
- Hersteller-Nr.: 190534
- Artikelgewicht: 106 kg
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 99.00 €*
- Zentrales Lüftungsgerät mit Balancefunktion
AUSSTATTUNG/KOMFORT: Modernes Design mit ergonomischen angeordnetem Bedienteil und separater Filterabdeckblende. Integrierter Regler mit Multifunktionsdisplay, integriertem Feuchtesensor, Wochenprogramm, auch als Fernbedieneinheit einsetzbar.hocheffiziente rückwärtsgekrümmte Venilatoren mit Druckkonstantregelung durch Drucksensor in der Abluft. Hocheffizienter Kreuz-Gegenstrom-Wärmeübertrager aus PS. Elektrische Vorheizung über Hochleistungsheizregister, Bypassklappe im Zuluftstrang. Einfacher Filterwechsel über Kombifilterkassette, mit Grobstaubfilter in der Abluft und Mittelstaubfilter in der Zuluft, Feinstaubfilter als Zubehör verfügbar.
EFFIZIENZ: Rückwärtsgekrümmte Konstant-Volumenstrom-Lüfter mit Druckdifferenzregelung sorgen für ausbalancierte Luftvolumenströme und ermöglichen dadurch die effiziente Betriebsweise.
INSTALLATION: Aufstellung in Wohneinheiten vorzugsweise in Hauswirtschaft-, Keller- oder Technikräumen. Die Luftanschlüsse befinden sich auf der Oberseite des Gerätes, einfaches erreichen des Elektroanschlussfeldes ohne Öffnen des Gerätes, zweischaliges Stahlblechgehäuse, Sichtflächen aplinweiß pulverbeschichtet.
Produktnummer - 190534
Technische DatenHöhe - 997 mm
Breite - 690 mm
Tiefe - 534 mm
Gewicht - 78 kg
Nennspannung - 220-240 V
Stromaufnahme max. - 7, 3 A
Stromaufnahme ohne Vorheizregister - 0, 8 A
Stromaufnahme mit Vorheizregister - 7, 3 A
Phasen - 1/N/PE
Frequenz - 50 Hz
Leistungsaufnahme - 134 W
Leistungsaufnahme ohne Vorheizregister - 115 W
Leistungsaufnahme mit Vorheizregister - 1615 W
Luftvolumenstrom - 60-350 m³/h
Wärmebereitstellungsgrad bis - 94 %
Wärmebereitstellungsgrad (PHI) - 86 %
Schutzart (IP) - IP21
Einsatzbereich Abluft - 15-35 °C
Max. Umgebungstemperatur - 40 °C
Verfügbare externe Pressung Lüftung - 160 Pa
Filterklasse - ePM10 ? 50 % (M5) | ISO Coarse > 60 % (G4)
Luftanschlussdurchmesser - 160 mm
Kondensatanschluss - 22 mm
Schallleistungspegel bei Nennlüftung und 50 Pa extern - 47, 7 dB(A)
Schallleistungspegel bei max. Volumenstrom und 100 Pa - 55 dB(A)
Energieeffizienzklasse bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen für Handsteuerung - A
Schallleistungspegel Lwa - 47, 7 dB(A)

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.