
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92021319686
- EAN: 4043251905058
- Hersteller: tecalor
- Hersteller-Nr.: 190505
- Artikelgewicht: 1 kg
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 99.00 €*
- Zuluft-/Abluftset Kombiset für flexibles Kunststoffsystem
- Komplettes Lüftungsmaterial für zentrale Zu- und Abluftanlage
- Gewünschtes Kanalsystem ist bei Auftragserteilung zu definieren
Die VTK-Sets bestehen aus unseren flexiblen Kunststoff-Luftverteilsystemen LVE und/oder LVS. Wählen Sie bei der Bestellung einfach die gewünschte Wohnfläche und die einzelnen Komponenten werden nach einer individuellen Planung zusammengestellt.
Luftverteilsystem LVE - eine automatische Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung gehört bei modernen, gut isolierten Gebäuden heute schon fast zum Standard. Der Vorteil bei einem Neubau ist, dass sich das notwendige Luftverteilsystem gemeinsam mit den Leitungen für Heizung und Strom verlegen lässt. Die Lüftungsrohre verschwinden so elegant in der Dämmebene zwischen Betondecke und Estrich. tecalor bietet hierfür eine hochwertige und hygienische Lösung. Die Auslässe können durch verschiedene Designs der Luftgitter dem entsprechenden Wohnambiente angepasst werden.
Flexibles Luftverteilsystem LVS - das LVS überzeugt vor allem durch seine Flexibilität und Langlebigkeit. Die Kunststoffelemente lassen sich selbst schwierigen baulichen Bedingungen problemlos anpassen. Auch wenn sie außen gewellt sind, innen sind sie glatt. So lassen sie sich jederzeit leicht und gründlich reinigen.
Lüftungssets sind erst nach Freigabe einer Planung lieferbar und können nur per E-Mail nachbestellt werden.
Produktnummer - 190505
Technische DatenGeeignet für - Zu-/Abluftset für zentrale Zuluft

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):