Sonnenenergie steht seit geraumer Zeit im Fokus der Energiewirtschaft. Denn sie lässt sich völlig emissionsfrei nutzen und ist deutlich sicherer, als etwa die stark wetterabhängige Windkraft. Außerdem lässt sich eine …
Weiterlesen »Heizung & Klimatechnik
Heizkosten-Check: Welche Heizung ist am günstigsten?
Bei jeder Heizungsart fungiert das Typenschild als erster Anlaufpunkt für den interessierten Verbraucher: Die Kenndaten zur Umweltbelastung, Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit werden hier dezidiert aufgeschlüsselt. Doch welche Heizung ist am günstigsten? …
Weiterlesen »Photovoltaikmodule
«Aufbau und Arbeitsweise» Obwohl deutschlandweit über 2 Mio. moderne Solaranlagen im Einsatz sind, ist über deren Funktionsprinzip erstaunlich wenig bekannt. Viele Betreiber wissen nicht einmal genau, welche Photovoltaikmodule auf ihrem …
Weiterlesen »Trockenestrich und Fußbodenheizung
«Tipps zur Planung und Verlegung» Die Trockenestrich-Fußbodenheizung ist eine recht spezielle Form der Verlegung, die vor allem bei der Nachrüstung zum Tragen kommt. Da sie sich über bereits vorhandenem Estrich …
Weiterlesen »Heizung sanieren
« Welche Möglichkeiten Ihnen offenstehen » Selbst die ausdauerndste Heiztechnik kommt irgendwann in die Jahre und muss erneuert werden. Neben technischen Belangen spielt hier auch die in Deutschland gesetzlich festgesetzte …
Weiterlesen »Heizen mit Erdgas
« Welche Zukunft hat die Gasheizung? » Bewährte Technologien scheinen vom Aussterben bedroht: Berlin hat den Kohleausstieg auf 2030 vorgezogen und erwägt das Verbot von Benzinern. Das Heizen mit Öl …
Weiterlesen »Welche Raumtemperatur ist ideal?
« Mit Heizungsregelung konstantes Wohlfühlklima schaffen » Die Heizung zählt mit zu den wichtigsten Einrichtungen rund um das moderne Wohngebäude. Denn das Raumklima entscheidet ganz wesentlich mit darüber, wie wohl …
Weiterlesen »Ständiger Druckverlust in der Heizung
Zähne putzen, frühstücken und den Druckverlust in der Heizung ausgleichen – wenn die morgendliche Routine derart gestaltet wird, ist klassische Detektivarbeit gefragt. Zwar handelt es sich in den meisten Fällen …
Weiterlesen »Warum sind Heizkörper unter dem Fenster?
« Effektiv oder Energieverschwendung » Neben der immer weiter verbreiteten Fußbodenheizung gehören Radiatoren, Konvektoren und andere punktuelle Heizflächen nach wie vor zum absoluten Standard. Unabhängig vom dahinter stehenden Heizsystem versorgen …
Weiterlesen »Vorlauftemperatur der Wärmepumpe richtig einstellen
Ohne Heizung wird es bereits in den Übergangszeiten, vor allem aber im Winter, ungemütlich. Je weiter die Temperatur sinkt, umso mehr muss die Heizung leisten. Eine wichtige Kenngröße für die …
Weiterlesen »