Heizung & Klimatechnik

Solaranlage selbst installieren

Balkon-Photovoltaik

« DIY versus Profi beim Solaranlagenbau » Solaranlagen gehören zum Energie-Mix der Zukunft und befinden sich bereits heute an zahlreichen Bauwerken – seien dies Wirtschafts-, Büro- oder einfache Wohngebäude. Zurecht: …

Weiterlesen »

Photovoltaik auf der Nordseite

« Geringere Leistung, aber lange kein Ausschlusskriterium mehr » Eine Solaranlage ist seit geraumer Zeit keine technische Innovation mehr, sondern leistet auf unzähligen Gebäuden einen Beitrag zu einer nachhaltigen Energienutzung. …

Weiterlesen »

Gasheizung „Renewable Ready“

Junge-Familie-Heizung-im-Hintergrund - Gasheizung "Renewable Ready"

« Kurzzeitiger Trend oder eine echte Zukunftsaussicht für die Heiztechnik? » Die Heizung steht seit langem im Fokus all derer, die den Energieverbrauch senken und mittlerweile auch die Energiewende voranbringen …

Weiterlesen »

Die Wärmepumpe vereist

« Ursachen und Abhilfen im Überblick » Wärmepumpen sind umweltfreundlich und damit ein Baustein moderner Heiztechnik auf dem Weg in die Zukunft. Allerdings vereist eine Wärmepumpe im Winter immer wieder. …

Weiterlesen »

Solarthermie im Winter

« Schafft Sonnenkraft auch in der kalten Jahreszeit Vorteile? » Der Winter ist die Zeit, in der die Heizung am stärksten gefordert ist. Sowohl zur Heizwärmeerzeugung als auch zur Warmwasserbereitung …

Weiterlesen »

Smart Heating

« Intelligent Heizen für niedrigere Kosten und mehr Komfort » Heizen wird durch steigende Energiepreise, eine zunehmende Beachtung ökologischer Aspekte und nicht zuletzt auch einen gesteigerten Anspruch an den heimischen Komfort …

Weiterlesen »

Gasheizung durch Wärmepumpe ersetzen

« Sinnvolle Nachfolger für den Gasbrenner » Die Gasheizung ist seit Jahrzehnten die Heiztechnik schlechthin. Sparsam und vergleichsweise sauber liefert sie mit geringem Aufwand zuverlässig Heizwärme. Allerdings steht der Gaskessel …

Weiterlesen »

Fernwärme Vor- und Nachteile

Verlegung-Fernwaermeleitungen

« Heizsystem mit Zukunft? » Die Preise für Energie steigen. Hinzu kommt, dass Erdgas und Erdöl mittlerweile als Energieträger für die heimische Heizung auf dem absteigenden Ast sind und über …

Weiterlesen »