« Behagliche Festbrennstoffherde liegen im Trend » Die ständig steigenden Preise der Öl- und Gasversorger haben ihre Spuren hinterlassen. So erlebt der Festbrennstoffherd in deutschen Landen zurzeit eine Renaissance. Hier …
Weiterlesen »Heizung & Klimatechnik
Tipps für den Heizungsaustausch
« Warum sich der Austausch der Heizungsanlage lohnt » Die technische Entwicklung schreitet immer weiter voran. Ebenso die Technik für Heizungssysteme oder Umwälzpumpen. Dabei stellt zusätzlich der Gesetzgeber neue Forderungen für …
Weiterlesen »So dämmen Sie Ihren Dachboden
Wussten Sie, dass ein ungedämmter Dachboden 25-30 % des gesamten Wärmeverlusts eines Einfamilienhauses verursachen kann? Die Dachbodendämmung ist deswegen eine effektive Methode, um kräftig Heiz- und Energiekosten zu sparen. Mit …
Weiterlesen »Carus Aqua Kaminofen für Pellets von Oranier
Mit dem formschönen, effizient arbeitenden Kaminofen Carus Aqua ist es möglich, wohlige Wärme in Räumen zu erzeugen. Dieser Ofen von Oranier arbeitet energieeffizient und umweltfreundlich zugleich. Durch die Bauart als …
Weiterlesen »Umweltfreundlich und ökologisch mit Holz heizen
« Ist das möglich? » Ein Holzfeuer raucht und stinkt und kann daher gar nicht ökologisch sein. Schließlich sind Waldbrände ja auch klimaschädlich. So die landläufige These. Die andere Seite …
Weiterlesen »Fischer Hochleistungsmörtel FIS V
« Die optimale Schwerlastbefestigung » Das chemische Befestigungssystem Fischer Hochleistungsmörtel FIS V ist optimal zur Anwendung bei besonders schweren Lasten. Entsprechende Zulassungen gewährleisten beim Einsatz die erforderliche Sicherheit der Befestigung. …
Weiterlesen »Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung
Mit dem technischen Fortschritt entwickelt sich auch das Thema Heizung immer weiter. Neben neuen Methoden zur Wärmeerzeugung sind die größten Entwicklungsschritte vor allem im Bereich der Wärmeübergabe und des damit …
Weiterlesen »Umweltschonend und nachhaltig: Die Heizung der Zukunft
Fossile Brennstoffe wie Öl und Gas haben den deutschen Haushalten lange Zeit gute Dienste geleistet und waren auch 2018 mit 75% noch immer der dominante Energieträger. Die Heizungsbranche ist jedoch …
Weiterlesen »Sicherheit am Kaminofen
« Holz- und Pelletöfen sicher nutzen » Ein Kaminofen, ganz gleich ob Stückholz- oder Pelletofen, erfreut sich heute in unzähligen Wohnungen oder Häusern großer Beliebtheit. Neben einer guten Beiheizmöglichkeit für …
Weiterlesen »Unterflurkonvektoren: flach und unauffällig – Das zeichnet die Heizung im Bodenkanal aus
Selbst mit moderner Wärmeschutzverglasung sind Glasflächen während der Heizsaison immer noch Schwachstellen. Aufs Jahr hochgerechnet entspricht der Wärmeverlust etwa 9 Liter Heizöl je Quadratmeter Fensterfläche. Die Kältewirkung großer Glasflächen macht …
Weiterlesen »