Heizung & Klimatechnik

Heizkurve richtig einstellen

Heizung-einstellen

Komfort erhöhen, Heizkosten senken Eine optimal eingestellte Heizkurve sorgt für angenehme Wärme bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch – vor allem in der kalten Jahreszeit. Doch was genau steckt hinter diesem Begriff, …

Weiterlesen »

Was tun, wenn die Heizung tropft?

Was-tun-wenn-die-Heizung-tropft

Ursachen & schnelle Hilfe Wenn die Heizung tropft, ist das oft mehr als ein kleines Ärgernis, denn meist steckt mehr dahinter als harmlose Kondensfeuchte. Undichte Stellen an Ventilen, Verschraubungen oder …

Weiterlesen »

Heizung im Sommer abschalten

Heizung-Sommerbetrieb - Heizung abschalten

Wann es sich lohnt und wie es gemacht wird Im Sommer heizen? Klingt unnötig – und ist es meist auch. Doch ganz einfach die Heizung komplett ausschalten? Genau das führt …

Weiterlesen »

Warum Heizrohre dämmen?

Heizungsrohre-isolieren

Gründe für und Tipps rund um das Dämmen der Leitungen Um Heizkosten zu senken, gibt es viele Möglichkeiten: eine moderne Heizanlage, smarte Thermostate oder besser isolierte Fenster. Doch eine oft …

Weiterlesen »

Wärmepumpe nachrüsten im Altbau

Wärmepumpe nachrüsten im Altbau

« Lohnt sich die Modernisierung? » Sie wohnen in einem älteren Haus und fragen sich, ob Sie auf eine Wärmepumpe umsteigen können? Dann sind Sie nicht allein. Immer mehr Eigentümer …

Weiterlesen »

Umwälzpumpe richtig einstellen

Umwaelzpumpe-Wilo-Yonos-MAXO-plus-30

Tipps für Betrieb und Wartung der Umwälzpumpe Eine optimal eingestellte Umwälzpumpe sorgt nicht nur für Komfort, sondern spart auch Energie und senkt langfristig die Heizkosten. Doch wie findet man die …

Weiterlesen »

Thermostatventil wechseln

Altes und neues Thermostatventil

Wann der Austausch nötig ist und DIY-Anleitung für die Montage Wenn das Thermostatventil klemmt, der Heizkörper nicht gleichmäßig wärmt oder sich die Temperatur kaum noch regulieren lässt, ist es höchste …

Weiterlesen »