Kleiner-Garten
© kesuku - stock.adobe.com

Gartengestaltung für den kleinen Garten

« Wirkungsvolle Ideen von Bepflanzung bis Gartenbeleuchtung »

Viele Menschen freuen sich bei immer höheren Grundstückspreisen darüber, zumindest einen kleinen Garten ihr Eigen zu nennen. Dort können sie durch Gartenmöbel und eine entsprechende Beleuchtung ein kleines privates Refugium unter freiem Himmel schaffen. Allerdings ist es nicht immer einfach, einen kleinen Garten zu gestalten. Rasch erscheint ein Außenbereich in der Planung überladen oder die falschen Gartenlampen leuchten den fehlenden Raum nur umso deutlicher aus. Im Nachfolgenden finden Sie zielführende Gartengestaltungs-Ideen für kleine Gärten und erfahren, wie Sie die dazu passend eine wirkungsvolle Gartenbeleuchtung planen.

Warum ist es eine Herausforderung, einen kleinen Garten zu gestalten?

Einen kleinen Garten zu gestalten, ist mit anderen Ideen und Leitgedanken verbunden als ein großer Außenbereich. Größe schafft Raum, in dem Pflanzen wirken können. Genau dieses Fehlen von Raum und Weite gilt es, bei der Planung kleiner Gärten zu auszugleichen. Gartengestaltungsideen für kleine Gärten verfolgen deshalb oft das Ziel, die durch Zäune oder Bebauung gut ablesbaren nahen Grenzen zu verbergen und gleichzeitig eine Überladung zu verhindern. Natürlich muss auch bei der Beleuchtung anders gehandelt werden. Dieselbe Lichtmenge wirkt hier ungleich üppiger oder sogar schon überdimensioniert werden kann, obwohl sie im „normal“ großen Garten gerade mal ausreicht.

Gartengestaltung-fuer-den-kleinen-Garten
© Garden Guru – stock.adobe.com

Die Terrasse – Lage, Dimension und Gartenmöbel

Auch Gartengestaltungsideen für kleine Gärten sollten den Sitzbereich in den Mittelpunkt stellen. Denn hier halten Sie sich auf und von hier aus nehmen Sie ihr privates Grün wahr. Gartenmöbel definieren zu großen Teilen, wie Sie Ihre Terrasse wahrnehmen. Setzen Sie auf kleine Gartenmöbel, die sich gut in Nischen oder an Wänden positionieren lassen. Lounge Gartenmöbel sind beispielsweise deutlich besser dazu geeignet, die fehlende Größe zu kaschieren, als der typische Esstisch mit Stühlen für die ganze Familie. Orientieren Sie den Sitzbereich außerdem so, dass er in Hauptblickrichtung die größte Tiefe an Bepflanzung bis hin zur Grenze vor sich behält. Grenznahe Seiten können beispielsweise durch einen Windschutz oder ein Rankgitter dieses nahe Ende des Gartens verbergen und eine größere Tiefe suggerieren.

Kleine-Gartenterrasse
© Kristin – stock.adobe.com

Grüne Ideen – Wenig Platz richtig bepflanzen

Natürlich dürfen bei den Ideen für den kleinen Garten die Pflanzen nicht zu kurz kommen. Sie charakterisieren den Außenbereich und haben das Potenzial, den Eindruck und die Wahrnehmung ganz zentral zu steuern:

Die Pflanzenauswahl – Immergrün für ganzjährig ansprechende Beete

Greifen Sie bei der Gartengestaltung zumindest anteilig auf immergrüne Pflanzenarten zurück und platzieren Sie diese gut verteilt im ganzen Garten. So wirkt dieser ganzjährig belebt und das Blattwerk vermag Zäune, Mauern oder den Schuppen des Nachbarn gekonnt zu kaschieren. Auch entfällt so das saisonale Ausscheiden ganzer Gartenteile, wenn die dort stehenden Gewächse verblüht sind und auf die kommende Saison warten.

Immergrüne-Pflanzen-im-Garten
© beres – stock.adobe.com

Hoch statt breit – So werten Sie den kleinen Außenbereich auf

Hochwachsende Pflanzen sparen im kleinen Garten Grundfläche und erzeugen ein Gefühl von Weite. Schlanke Stauden bilden durch ihre effektive Masse den Eindruck üppiger Bepflanzung ganz ohne enorme seitliche Ausladungen. So „blockieren“ wenige Sträucher nicht gleich ganze Gartenteile und tragen doch zu einer vielfältigen und üppigen Gestaltung bei.

Pflanzbereiche richtig möblieren – Terrassen, Treppen und Ampeln

Gute Ideen für den kleinen Garten nutzen unterschiedliche Ebenen, um die Bepflanzung unterzubringen. Terrassen, Abstufungen oder auch Pflanztreppen zeigen die Bepflanzung bei gleicher Grundfläche deutlich besser und eindrucksvoller, als ein bodenebenes Beet. Auch Ampeln können dazu führen, dass in der Planung ein kleiner Garten größer wird. Durch entsprechende Gartenlampen richtig inszeniert, wirken sie auch abends eindrucksvoll und vergrößernd.

Gartenampeln

Die Gartenbeleuchtung – mit wirkungsvollen Gartenlampen zonieren und optisch vergrößern

Wenn Sie einen kleinen Außenbereich gestalten, spielt die Gartenbeleuchtung eine große Rolle. Zu große Gartenleuchten lassen den Außenbereich schrumpfen und dienen als ungünstiger Maßstab. Andererseits kann durch eine kleinformatige Beleuchtung ein kleiner Garten größer wirken und an Tiefe gewinnen. Durch die praktischen Lampen von Garden Lights bietet sich die Möglichkeit zu gestalten, indem bestimmte Eyecatcher gezielt hervorgehoben werden, wohingegen andere Bereiche, beispielsweise in Nähe der Grundstücksgrenze, im Dunkeln verbleiben.

GARDEN LIGHTS CATALPA SET STRAHLER 12 V 3 tlg. 190 lm 3 W 3000 K

Mehrere Gartenleuchten vermitteln ebenfalls ein Gefühl von Tiefe, das Sie gezielt nutzen können, wenn Sie Ihre Gartenbeleuchtung planen. Achten Sie Planen der Gartenbeleuchtung außerdem auf eine Leuchtstärke, die der Dimension des Freibereichs angemessen ist und nicht zu einer maximalen Ausleuchtung, sondern vielmehr einer stimmungsvollen und akzentuierten Illumination führt.

Leuchtkugel Mundan weiss 400mm

Solarlampen – nachhaltig noch freier arrangieren und organisieren

Eine gute Alternative zu sonstigen Gartenleuchten sind solarbetriebene Garden Lights. Solarlampen kommen meist ohne lästige und aufwändige Verkabelung aus und werden einfach als einzelne Objekte frei platziert. Diese sonnenbetriebenen Garden Lights können so gleich mehrfach in der Gartensaison umziehen und sich an die wechselnden Schwerpunkte ihrer Bepflanzung anpassen. So tragen Solarlampen dazu bei, einen kleinen Garten noch besser und intensiver nutzen zu können. Wenn Sie Ihre Gartenbeleuchtung planen, achten Sie darauf, Solarlampen bereits in der Planungsphase auszuwählen, um alle Parameter zu Leuchtstärke und Ladedauer frühzeitig richtig in das Gesamtkonzept integrieren zu können. Nichts ist ärgerlicher als eine Gartenbeleuchtung, bei der die Gartenleuchten später nicht den erhofften Effekt bringen und kostenintensiv ausgetauscht werden müssen. Denken Sie auch an Gartensteckdosen für Gartengeräte, das Radio oder andere Leuchten.

SOLAR-AUßENLEUCHTEN - 8-tlg. CSOL19

Deko im Garten – mit der passenden Auswahl die Gartengestaltung für einen kleinen Garten unterstützen

Setzen Sie bei der Gartengestaltung für einen kleinen Garten gezielt Deko ein, um den Blick zu lenken und weniger eindrucksvolle Bereiche aufzuwerten. Der Markt bietet hier unzählige Ideen, die allerdings sparsam und ergänzend eingesetzt werden sollen. Andernfalls Wirkt der Außenbereich rasch überladen und erdrückend – und damit noch kleiner. Auch hier kann durch Beleuchtung ein kleiner Garten nochmals aufgewertet werden, wenn etwa Gartenleuchten bestimmte Deko nochmals unterstreicht und so in den Fokus des Betrachters rückt.

Kleine Gärten haben auch Vorteile

Der kleine Garten ist insgesamt günstiger und kann auch sehr gemütlich wirken. Neben einem Sonnenschirm schenkt ein Sonnensegel, dass sich über die Terrasse spannt, Schatten und ein Gefühl von Geborgenheit.

Sonnensegel Viereck 3,6x3,6 cm Cremefarben GSS4360

Fazit – Garden Lights, Pflanzen und Deko im Garten – Diese Gartengestaltung-Ideen für kleine Gärten wirken

Es ist nicht immer einfach, kleine Gärten zu gestalten. Allerdings bieten verschiedene Ideen die Möglichkeit, die fehlende Größe auszugleichen und gekonnt zu verbergen. Wichtig ist, dass schon in der Planung ein kleiner Garten gezielt so dahingehend optimiert wird, dass räumliche Tiefe entsteht und Schwachstellen gut kaschiert werden. So kann durch eine zielgerichtete Beleuchtung ein Außenbereich wachsen. Garden Lights an den richtigen Stellen simulieren mehre Ebenen hintereinander, wohingegen gut platzierte Gartenlampen besondere Deko ausleuchtet und betont.