- Artikel-Nr.: 92023396072
- EAN: 4059584292567
- Hersteller: egmatec
- Hersteller-Nr.: SPNGA-002
- Artikelgewicht: 0.15 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
egmatec Spanngurtaufroller für Akkuschrauber – Effizientes Aufwickeln von Spanngurten
Anwendungsbereich: Der egmatec Spanngurtaufroller ist ideal für alle, die Spanngurte schnell und effizient mit einem Akkuschrauber aufwickeln möchten. Perfekt für den Einsatz in Logistik, Transport und Lagerhaltung.
Produktdetails: Hergestellt aus verstärktem PA6 und rostfreiem Stahl, ist der Spanngurtaufroller leicht und robust. Mit einer Aufnahmefähigkeit für Spanngurte bis zu 15 m Länge und einer Breite von 25 mm bis 50 mm, bietet er eine erhebliche Zeitersparnis im Vergleich zu handbetriebenen Aufrollern.
Lieferumfang:
- 1 Stück komplett zusammengebauter egmatec Spanngurtaufroller
Technische Daten:
- Material: Spindel und Führung aus verstärktem PA6, 6-Kant-Achse und Scheibe aus rostfreiem Stahl
- Bohrfutterspannweite: mind. 12 mm
- Maße: 172 x 61 x 87 mm
- Gewicht: 115 Gramm
- Farbe: schwarz
Kompatibilität: Geeignet für Spanngurte mit einer Breite von 25 mm bis 50 mm und einer maximalen Gurtdicke von 2,0 mm.
Achtung! Der Akkuschrauber ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte das Benutzer-Handbuch im digitalen Format vor der Benutzung anschauen, Link im QR-Code!

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.