
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92023390064
- EAN: 4059584890091
- Hersteller: Viessmann
- Hersteller-Nr.: Z026547
- Artikelgewicht: 920 kg
- Versandart: Spedition Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
VIESSMANN Vitoligno 300-S Holzvergaser
Nenn-Wärmeleistung | 60.0 | kW |
- Scheitholzkessel für Scheitholz bis 50 cm Länge mit maximalem Bedienkomfort durch die Befüllung von oben
- Großer Füllrauminhalt (185 bis 255 l)
- Kesselwirkungsgrad: Bis 94,6 %
- Breitband-Lambdasonde für eine optimale Verbrennungsregelung
- Niedrige Staubemissionswerte zur Einhaltung der 1. BImSchV, Stufe 2
- Ecotronic Regelung mit Inbetriebnahme-Assistenten für bis zu 4 Heizkreise
- Hoher Bedienkomfort und lange Wartungsintervalle durch automatische Wärmetauscherreinigung
- Exakte Temperaturschichtung des Heizwasser-Pufferspeichers durch den Einsatz des Pufferspeicherregelventils - verhindert eine Irritation der Schichtung über den Rücklauf.
- Automatische Zündung mit energiesparendem Zündelement
- Schwelgasabsaugung für raucharmes Nachlegen
- Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps
Der Vitoligno 300-S bietet durch seine Ladeöffnung von oben (Toploader) und seinem großen Füllraumvolumen einen sehr hohen Bedienkomfort beim Heizen mit Scheitholz (bis 50 cm Länge), Holzbriketts und Resthölzern. Die Schwelgasabsaugung gewährleistet ein raucharmes Nachlegen. Durch eine Vergasertechnik mit robustem Gussrost, einem Brennraum aus speziellem Feuerbeton, dem drehzahlgeregeltem Abgasgebläse und einer Primär- und Sekundärluftzufuhr auf Basis einer Lambda-Sonden-Regelung wird ein sehr hoher Wirkungsgrad und gleichzeitig niedrigste Emissionswerte erzielt. Die Anzündung des Brennstoffs erfolgt automatisch über ein energiesparendes Zündelement.
Im senkrecht stehenden Rohrwärmetauscher wird die Wärmeenergie der Brenngase auf das Kesselwasser übertragen. Der Rohrwärmetauscher wird durch Wirbulatoren automatisch und periodisch gereinigt. Gleichzeitig optimieren die Wirbulatoren den Wirkungsgrad des Heizkessels. Somit kann eine dauerhafte Wärmeübertragung und lange Reinigungsintervalle erzielt werden.
Bei der Auslieferung des Heizkessels sind sowohl die hocheffiziente Wärmedämmung und die Verkleidung aus pulverbeschichtetem Stahlblech montiert.
Farbe der Verkleidung: vitographit
Mit VIESSMANN Ecotronic, witterungsgeführte, digitale Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur und modulierender Leistungsregelung.
Regelung einer elektrischen Rücklauftemperaturanhebung, Ansteuerung der Kesselkreispumpe, Regelung des Heizwasser-Pufferspeichers mit intelligentem Puffermanagement für eine Restwärmenutzung (Einsparung Brennstoffkosten bis zu 9 %) im Ausbrand und eine schnelle Wärmeversorgung der Heizkreise in der Startphase.
Die Bedieneinheit besteht aus einer mehrzeiligen, beleuchteten Displaydarstellung und Klartextunterstützung.
Durch Plug and Work-Funktion und Inbetriebnahme-Assistent wird die Inbetriebnahme vereinfacht.
In der Regelung sind beinhaltet:
- Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme zur Trinkwassererwärmung
- Automatische Sommer-/Winterzeitumschaltung
- Kontrollierte Estrich-Aufheizung
- Speichertemperaturregelung
- Integriertes Diagnosesystem
- Sammelstörmeldung
Folgende Heizkreise können mit der Kesselkreisregelung Ecotronic angesteuert werden:
- Bis zu 3 Heizkreise mit Mischer
- 2 Heizkreise mit Mischer und einer Trinkwassererwärmung
- 1 Heizkreis mit Mischer, einem Solarkreis und einer Trinkwassererwärmung
- Die Mischeransteuerung funktioniert nur in Verbindung mit Erweiterungssätzen (Zubehör).
Ein 4. Heizkreis mit Mischer kann über KM-BUS angeschlossen werden. Heizkennlinien und Zeiträume für die Heizkreise, Temperatur-Sollwerte und Heizprogramme sind getrennt einstellbar.
Die Fernbedienungen Vitotrol 200-A oder Vitotrol 300-A sind für die Heizkreise anschließbar. Über die Funktionserweiterung Vitotrol 350 (Zubehör) mit Touch-Display sind bis zu 20 weitere Funktionserweiterungen bei der Kesselkreisregelung Ecotronic möglich. Die Funktionserweiterung ermöglicht die Fernwartung und Fernbedienung. Alle relevanten Informationen des Heizkessels werden angezeigt. Weitere Heizkreise sowie Trinkwassererwärmung oder Wärme-Fernleitungen können angesteuert werden.
Durch Vitoconnect 100, Typ OPTO 1 kann der Anwender über sein Smartphone mit seinem Scheitholzkessel kommunizieren.
Lieferumfang:
- Kesselkörper mit Wärmedämmung
- Menügeführte Kesselkreisregelung Ecotronic für witterungsgeführten Betrieb mit integrierter Heizkreisplatine für bis zu 4 Heizkreise
- Vor- und Rücklauftemperatursensor
- Rücklauftemperaturanhebung geregelt
- Automatische Zündung
- Automatische Wärmetauscherreinigung
- Türkontaktschalter für Schwelgasabsaugung
- Abgasgebläse mit Abgastemperatursensor und Breitbandlambdasonde
- Aschelade
- Pufferspeicherregelventil
- Türsicherheitsschalter für Füllraumöffnung
- Außentemperatursensor
- 3 Puffertemperatursensoren mit Tauchhülse, steckerfertig verdrahtet
- Schür- und Reinigungsgerät
Abmessungen: | ||
Länge | 1256 | mm |
Breite | 840 | mm |
Höhe | 1517 | mm |
Gewicht | 841 | kg |
Abmessungen Einbringmaße: | ||
Länge | 1335 | mm |
Breite | 1014 | mm |
Höhe | 1800 | mm |
Gewicht | 750 | |
Füllraum | 255 | l |
Zul. Betriebsdruck | 3 | bar |
Wirkungsgrad: | ||
Bei Voll-Last bis | 93,4 | % |
Bei Teillast bis | 92,7 | % |
Mittlere Abgastemperatur: | ||
Bei Voll-Last | 96 | °C |
Abgasanschluss | 200 | mm |
Farbe | Vitographit |
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label) | ||
Festbrennstoffkessel | ||
Energieeffizienzklasse | A+ | |
Nenn-Wärmeleistung | 60 | kW |
Energieeffizienzindex | 121 | |
Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad | 83 | % |
Temperaturregler | ||
Temperaturregler Klasse | II | |
Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz | 2 | % |

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.