
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 1-3 Werktage **
- Artikel-Nr.: 9201794398-0001
- EAN: 4059584007086
- Hersteller: Viessmann
- Hersteller-Nr.: 7750198
- Artikelgewicht: 0.45 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Raumthermostat Digital Heizen
Der Raumthermostat ist ein hochwertiger Raumtemperaturregler zur Erfassung und Regelung der gewünschten Raumtemperatur. Bereits mit direkt angeschlossenen Stellantrieben ist eine einfache Einzelraumregelung möglich. In Verbindung mit dem Anschlussmodul ist ein perfekt abgestimmtes Gesamtsystem zur Flächentemperierung realisierbar. Die Einstellung der gewünschten Raumtemperatur und die Bedienung erfolgt über den Drehknopf mit Dreh-Drück-Mechanik und Softrastung. Über die übersichtliche und sprachneutrale Anzeige des hochwertigen Displays werden die Symbole immer deutlich angezeigt. Der Raumthermostat erhält die Versorgungsspannung über das Anschlussmodul oder eine separate Spannungsquelle.
Leistungsmerkmale
- Flache Ausführung und geringe Maße
- Standalone oder im System realisierbare Regelung
- Großes, übersichtliches LC-Display
- Ausstattung für Heizsysteme
- Verschiedene Betriebsarten
- Feste Absenkdifferenz
- Absenkeingang zum zeitgesteuerten Absenken der Raumtemperatur, zum Beispiel über eine externe Systemuhr
- Korrektur Ist-Temperaturerfassung
- Soll-Temperaturbegrenzung
- Ventilschutzfunktion
- Frostschutzfunktion
- zusätzlich erhältliche hochwertige Designscheibe aus kratzfestem Kunststoff
- Geeignet für Stellantriebe mit Wirksinn NC (NC: Stromlos zu)
- Einfache, intuitive Installation und Bedienung
- Hohe Funktionssicherheit
- Wartungsfrei
Technische Daten | ||
Betriebsspannung | 230 V ±10 %/50 | Hz |
Spannungsversorgung | über Basis/externes Netzteil | |
Schutzart | IP 20 | |
Schutzklasse | II | |
Schaltleistung, ohmsche Last | 1 | A |
Schaltleistung, induktiv | 200 | VA |
Einstellbereich Solltemperaturvorgabe | 5 bis 30 | °C |
Auflösung Soll-Temperaturvorgabe | 0,2 | °C |
Absenkdifferenz | 2 | °C |
Max. anschließbare Stellantriebe | 5 (max. 3 W/Stellantrieb) | |
Anschlussklemmen | 4 Schraubklemmen, 0,22 bis 1,5 | qmm |
Material | ABS | |
Farbe | Reinweiß | |
Abmessungen (B x H x T) | 86 x 86 x 31 | mm |
Lieferumfang
- Raumthermostat in Einzelverpackung
- Anleitung in 12 Sprachen

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.