
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit in der Regel 20 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92018197566
- EAN: 4059584366343
- Hersteller: Viessmann
- Hersteller-Nr.: SK06750
- Artikelgewicht: 200 kg
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 149.00 €*
Paket Vitosol 300-TM SP3C, 4,62m², TW
bestehend aus:
- 1 x SK06739 Vitosol 300-TM SP3C 3,03 m²
- 1 x Z015404 Anschluss-Set
- 1 x Z021921 Vitocell 100-W Typ CVUD 300l
- 1 x 7248242 Membran-Ausdehnungsgefäss 25L 10bar
- 1 x 7159727 Wärmeträgermedium Tyfocor-LS 25 Liter
-
VIESSMANN Vitosol 300-TM
Vakuum-Röhrenkollektor
Typ | SP3C |
Vakuum-Röhrenkollektor mit CE-Kennzeichnung. Nach dem Heatpipe-Prinzip mit liegender Funktionsweise und Temperaturabschaltung ThermProtect. Zur Erwärmung von Trinkwasser, Heizungs- und Schwimmbadwasser über einen Wärmetauscher sowie zur Erzeugung von Prozesswärme. Zur Montage auf Schräg- und Flachdächern und an Fassaden. Konstruktionsmerkmale und Ausführung: Drehbar gelagerte Vakuum-Röhren mit hochselektiv beschichteten Absorbern für optimale Ausnutzung des Lichteinfalls. Trockene Anbindung der Röhren im wärmegedämmten Anschlussgehäuse mit patentiertem Doppelrohr-Wärmetauscher. Vakuum-Röhren aus hochtransparentem, schlagunempfindlichem Glas. Einfache Montage der Röhren durch innovatives Stecksystem. Integrierte Verrohrung für modularen Aufbau von Kollektorfeldern bis 15 m². Sammlergehäuse in attraktivem Design, Farbe dunkelblau.
Bruttofläche | 4,62 | m2 |
Absorberfläche | 3,03 | m2 |
Breite | 2.061 | mm |
Höhe | 2.241 | mm |
Tiefe | 150 | mm |
Gewicht | 79 | kg |
Inhalt Flüssigkeit | 1,55 | l |
Zu. Betriebsdruck | 6 | bar |
Max. Stillstandstemperatur | 150 | °C |
Leistungswerte Absorberfläche | ||
Optischer Wirkungsgrad | 80 | % |
Wärmeverlustbeiwert k1 | 1,36 | W/(m²K) |
Wärmeverlustbeiwert k2 | 0,007 | W/(m²K²) |
Leistungswerte Bruttofläche | ||
Optischer Wirkungsgrad | 52,4 | % |
Wärmeverlustbeiwert k1 | 0,89 | W/(m²K) |
Wärmeverlustbeiwert k2 | 0,005 | W/(m²K²) |
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label) | ||
Sonnenkollektor | ||
Aperturfläche | 3,19 | m² |
Kollektorwirkungsgrad | 69 | % |
Kollektorwirkungsgrad (optisch) | 76 | % |
Linearer Wärmedurchgangskoeffizient | 1,3 | W/(m²K) |
Quadratischer Wärmedurchgangskoeffizient | 0,007 | W/(m²K²) |
Winkelkorrekturfaktor | 0,98 |
-
Anschluss-Set
Für ein Kollektorfeld in einer Reihe mit Wärmedämmung und Hydraulikabdeckung.
-
VIESSMANN Vitocell 100-W
Typ | CVUD |
Senkrecht stehender Speicher-Wassererwärmer mit zwei Heizwendeln.
Zur Trinkwassererwärmung in Verbindung mit Heizkesseln und Solaranlagen. Die untere Heizwendel und das Solar-Set (Solar-Divicon und Solarregelung) zum Anschluss von Sonnenkollektoren, die obere Heizwendel zum Anschluss eines Heizkessels.
Nach EN 12897 und DIN 4753 gebaut. Erfüllt die Anforderungen des DVGW Arbeitsblattes W 551. Für Heizungsanlagen nach EN 12828.
Lieferumfang/Ausstattung
- Speicher-Wassererwärmer mit angebauter Wärmedämmung aus PUR-Hartschaum
- Ummantelung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet
- Stellfüße
- Speicherzelle und Heizwendel aus Stahl
- Korrosionsgeschützt durch Ceraprotect-Emaillierung
- Zusätzlicher kathodischer Schutz durch Magnesium-Schutzanode
- Klemmsystem für Tauchtemperatursensoren/Temperaturregler/Thermometer
Vormontiertes Solar-Set mit Solarregelung und Solar-Divicon aus folgenden Bestandteilen:
- Drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Solarkreispumpe (Drehzahlregelung über PWM-Signal)
- 2 Thermometer
- 2 Kugelhähne mit Rückschlagklappe
- Durchflussmesser
- Manometer
- Sicherheitsventil, 6 bar
- Befüllarmatur
- Luftabscheider
- Elektronikmodul SDIO/SM1A
- Speichertemperatursensor
- Kollektortemperatursensor
Farbe | vitopearlwhite | |
Speicherinhalt | 300 | l |
Zulässige Temperaturen | ||
Heizwasservorlauf | 160 | °C |
Solarvorlauf | 110 | °C |
Trinkwasser | 95 | °C |
Zulässiger Betriebsdruck | ||
Heizwasserseitig | 10 | bar |
Solarseitig | 10 | bar |
Trinkwasserseitig | 10 | bar |
Abmessungen mit Wärmedämmung | ||
Länge | 668 | mm |
Breite | 840 | mm |
Höhe | 1711 | mm |
Gewicht mit Wärmedämmung | 160 | kg |
Kippmaß | 1812 | mm |
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label) | ||
Speicher-Wassererwärmer | ||
Energieeffizienzklasse | B | |
Warmhalteverluste | 68,8 | W |
Inhalt | 300 | l |
Nicht solarer Inhalt | 127 | l |
-
Ausdehnungsgefäß (für Wärmeträgermedium)
Membran-Druckausdehnungsgefäß mit Vordruck 4,5 bar, Farbe weiß, mit Absperrventil und Befestigung.
-
Wärmeträgermedium 'Tyfocor-LS'
25 Liter im Einwegbehälter. Fertiggemisch bis -28 Grad C.
'Tyfocor LS' kann mit 'Tyfocor G-LS' gemischt werden.
-

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.