
Technische Änderungen vorbehalten. Produktbilder können vom realen Produkt abweichen und dienen nur zur Ansicht. Für eventuelle Anzeigefehler und Fehler in den Angaben der Hersteller kann keinerlei Haftung übernommen werden
- Artikel-Nr.: 9201796547
- EAN: 4059584029163
- Hersteller: sorel
- Hersteller-Nr.: 17004
- Artikelgewicht: 0.64 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Inhalt
1 Stück
21,05 €
*
22,38 €
*
SKU: 9201796540
HAN:77600
Inhalt
1 Stück
24,85 €
*
34,54 €
*
SKU: 9201796555
HAN:180 110 70
Inhalt
1 Stück
188,45 €
*
207,54 €
*
SKU: 92017100514-0004
Inhalt
1 Stück
1.016,55 €
*
999,00 €
*
SKU: 9201556501
HAN:9702341
Inhalt
1 Stück
1.255,85 €
*
1.080,17 €
*
SKU: 9201556502
HAN:9702342
- Für mittlere Solaranlagen und Festbrennstoffkessel. - Für Standard- und... mehr
Produktinformationen "Temperatur-Differenz-Controller Sorel-LTDC-V4 6 Sensoreingänge"
- Für mittlere Solaranlagen und Festbrennstoffkessel.
- Für Standard- und hocheffiziente Umwälzpumpen mit PWM-Signal.
- Mit 6 Eingängen und 3 Ausgängen.Vielfältig, vernetzt und benutzerfreundlich. Dank der sonnenklaren Bedienerführung lassen sich alle Arten von Solaranlagen intuitiv bedienen – von klein bis komplex.
Die Volltext-Bedienung leitet den Anwender mit klar verständlichen, kontextabhängigen Hilfetexten durch Inbetriebnahme, Einstellungen und Auswertungen und sorgt für eine einfache Navigation durch das übersichtlich strukturierte Menü – und das in bis zu 20 in die Regler integrierten Sprachen, die im Menü frei wählbar sind.
Beim ersten Einschalten führt ein Inbetriebnahmeassistent den Nutzer Schritt für Schritt durch alle notwendigen Einstellungen für eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme. Das kontrastreiche, beleuchtete Display zeigt mit Daten und animierten Anlagenhydrauliken den Systemstatus. Auf Knopfdruck können, grafisch oder in Textform, Statistiken wie z.B. der Wärmeertrag der Anlage aufgerufen werden.
Jedes TDC-Modell verfügt über verschiedene, frei wählbare Anlagenschemata, die je nach Reglergröße von einfachen Solarsystemen bis hin zu komplexen Anlagen mit bis zu zwei Kollektorfeldern und vier Speichern reichen. Durch die Aktivierung von Zusatzfunktionen mittels freier Relais können diese Grundsysteme individuell und sehr einfach erweitert werden.
- Uhrzeit- und temperaturgesteuerte Thermostatfunktion
- Batteriegepufferte Echtzeituhr RTC
- Legionellenschaltung über Solar
- Legionellenschaltung durch Zusatzheizung
- Kühlfunktion
- Anlagenschutz
- Kollektorschutz
- Speicherschutz
- Frostschutzprogramme
- Rückkühlung
- Startlogik für Vakuumröhrenkollektoren
- Steuerprogramm für selbstentleerende Systeme (Drain-Back)
- Datenspeicher mit Statistik und Grafikauswertung
- Fehlerspeicher und Auswertung mit Datum und Uhrzeit
- MenüblockerFür größere Solarsysteme.
Technische Daten:
- Fühlereingänge Pt1000: 6
- Relaisausgänge 230V: 3
- Davon zur Drehzahlregelung von Standardpumpen: 2
- Ausgänge 0..10 V oder PWM-Signal: 2
- VFS/RPS Sensoren: 2
- Anzahl der Anwendungen: 36+
- Leuchtdioden rot/grün zur Anzeige der Betriebszustände: 1
- Einfache Wärmeerfassung: Ja
- Wärmezählung über Grundfos Direktsensor (VFS): Ja
- Drucküberwachung über Grundfos Direktsensor (RPS): Ja
- Ethernetanschluss mit PC-Steuerungssoftware optional: Ja
- Datenlogging auf SD-Karte: Nein
- Keine Fühler im Lieferumfang enthaltenSOREL Connect - Monitoring, Auswertung, Fernbedienung
SOREL Connect ist das neue Plug & Play-Konzept, das keine speziellen Netzwerkkenntnisse erfordert. Über CAN-Bus können die Regler untereinander kommunizieren, oder über Ethernet mit lokalen Netzwerken oder dem Internet verbunden werden.Sorel Connect nur in Verbindung
mit Sorel Datenlogger möglich.
Hersteller Art-Nr.: | 17004 |
Marke: | SOREL® |
Weiterführende Links zu "Temperatur-Differenz-Controller Sorel-LTDC-V4 6 Sensoreingänge"
Um die Herstellerinformationen einzusehen, bitte hier klicken: mehr
Zu diesem Produkt sind keine Herstellerinformationen vorhanden.
Um die Sicherheitshinweise einzusehen, bitte hier klicken: mehr

Warnhinweis:
WARNHINWEIS:
Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Um die Dokumentation anzusehen, bitte hier klicken: mehr
Dokumentation (DE):
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Temperatur-Differenz-Controller Sorel-LTDC-V4 6 Sensoreingänge"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Inhalt
1 Stück
35,25 €
*
31,13 €
*
SKU: 101010857
HAN:81140
Inhalt
1 Stück
23,95 €
*
26,07 €
*
SKU: 101010858
HAN:81215
Inhalt
1 Stück
35,85 €
*
37,32 €
*
SKU: 101010859
HAN:86325
Inhalt
1 Stück
8,95 €
*
9,74 €
*
SKU: 92017100627-0003
HAN:2.962.331.000
Inhalt
1 Stück
80,75 €
*
91,46 €
*
SKU: 92017100629-0005
HAN:2.532.103.000
Inhalt
1 Stück
9,15 €
*
9,74 €
*
SKU: 92017100627-0002
HAN:2.962.330.000
Inhalt
1 Stück
81,45 €
*
94,90 €
*
SKU: 92017100629-0006
HAN:2.532.104.000
Inhalt
1 Stück
6,95 €
*
6,40 €
*
SKU: 92018194788
HAN:97 002 71
Inhalt
1 Stück
459,75 €
*
480,26 €
*
SKU: 92018195916
Kundenbewertungen für "Temperatur-Differenz-Controller Sorel-LTDC-V4 6 Sensoreingänge"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen