
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92018171373
- EAN: 4036705111297
- Hersteller: Reflex
- Hersteller-Nr.: 8522605
- Artikelgewicht: 66.74 kg
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 99.00 €*
Reflex G Membran-Druckausdehnungsgefäß
für geschlossene Heiz- und
Kühlwassersysteme. Gefässe sind gebaut
nach DIN EN 13831 und VDI 4708 bzw. AD
2000. Zulassung gemäß Richtlinie für
Druckgeräte 2014/68/EU. -langlebige
Epoxidharzbeschichtung -austauschbare
Vollmembran nach DIN EN 13831 -für
Frostschutzmittelzusatz mindestens 25
bis 50 %-Manometer und Vordruckventil
durch Metallbügel geschützt -stehende
Ausführung -max. zulässige
Systemtemperatur 120'C -zulässige
Betriebstemperatur 70'C -Anschlüsse: bis
1.000 l / D= 740 mm mit
Gewindeanschlüssen = Ab 1.000 l / D= 1.
000 mm mit Flanschanschlüssen DN65/PN6
bzw. DN65/PN16 -ab 1.000 Liter und D= 1.
000 mm mit Membranbruchmelder-Muffe
Besichtigungsöffnung (ab 1.000 Liter mit
D= 1.000 mm) Hinweis:
Bewilligungspflicht gemäß Schweizer
Richtlinie SWKI HE301-01 und SVTI bei
(PSV * VN <,= 3000 bar * Liter).
Typ : G 600
Nennvolumen : 600 l
Nutzvolumen max: : 450 l
zul. Vorlauft. Vers.-Anlage:120 °C
zul. Betriebst. Membrane : 70 °C
zul. Betriebsüberdruck : 6 bar
Gasvordruck werksseitig : 3,5 bar
Gasvordruck eingestellt : ??? bar
Durchmesser : 740 mm
Höhe : 1739 mm
Leergewicht : 66 kg
Systemanschluss : G 1
Farbe : grau

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.