
- Artikel-Nr.: 501002826
- EAN: 4039976026413
- Hersteller: Rems
- Hersteller-Nr.: 153028 R
- Artikelgewicht: 7 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
- Leicht, klein, handlich für einfaches und schnelles Arbeiten
- Universell für viele Rohrarten einsetzbar
- Ideal auch für ummantelte Rohre, für dünnwandige Heizungsrohre und Flächenheizungsrohre aus Kupfer nach EN 1057 und für Rohre der Pressfitting-Systeme
- Zum Biegen von Rohren bis 90°
- Schnelles Arbeiten durch Multifunktionshebel für Schnellvorschub und Schnellrücklauf
- Bewährter, zuverlässiger Ratschenvorschub für den gesamten Arbeitsbereich bis ø 32 mm
- Markierte Biegesegmente
- Überbogen, Etagenbogen, Umkehrbogen möglich
- Überall einsetzbar, frei Hand, auch an engen Stellen
- Leichter und schneller Wechsel der Biegesegmente
- Biegesegmente siehe Tabelle
• Lieferumfang:
- Einhand-Rohrbieger
- Biegeantrieb, Biegesegmenten, Universal-Gleitstückträger mit Gleitstücken
- Stahlblechkoffer
Erklärung Abkürzungen:
- Cu: harte, halbharte, weiche Kupferrohre, auch dünnwandig
- St 2463: nichtrostende Stahlrohre der Pressfitting-Systeme DIN 2463
- St 2394-U: ummantelte C-Stahlrohre der Pressfitting-Systeme DIN 2394
- St 10255: Stahlrohre (Gewinderohre) DIN EN 10255 (DIN 2440)
- St 2391-2394: weiche Präzisionsstahlrohre DIN 2391–2394
- St 50086: Elektroinstallationsrohre DIN EN 50086
- U: ummantelt
- V: Verbundrohre der Pressfitting-Systeme
Hersteller Art-Nr.: | 153028 R |
Typ: | Swing Set 10-12-14-15-16-17-18-20-22-25/26-32 mm |
Marke: | REMS |
EAN: | 4039976026413 |
Geeignet für Rohrdurchmesser [mm]: | 10 - 32 |
Max. Biegewinkel [°]: | 90 |
Anzahl der Segmente [Stk]: | 11 |
Geeignet für Stahlrohr: | ja |
Geeignet für Edelstahlrohr: | - |
Geeignet für Kupferrohr: | ja |
Geeignet für Aluminiumrohr: | - |
Geeignet für Messingrohre: | - |
Geeignet für Mehrschichtverbundrohre: | - |
Verpackung: | Stahlblechkasten |

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):
Dokumentation (FR):
Dokumentation (EN):