
Technische Änderungen vorbehalten. Produktbilder können vom realen Produkt abweichen und dienen nur zur Ansicht. Für eventuelle Anzeigefehler und Fehler in den Angaben der Hersteller kann keinerlei Haftung übernommen werden
3.810,05 € *
4.238,41 € *
(10.11% gespart)
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit in der Regel 4-6 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92021339548
- EAN: 4014651504288
- Hersteller: BENNING
- Hersteller-Nr.: 050428
- Artikelgewicht: 7.63 kg
- Versandart: Standard Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
- Anwendung: Im Rahmen der Inbetriebnahme- und Wiederholungsprüfung von netzgekoppelten... mehr
Produktinformationen "Photovoltaik-Messgerät Benning PV3 Ref-Nr.: 050428"
- Anwendung:
Im Rahmen der Inbetriebnahme- und Wiederholungsprüfung von netzgekoppelten Photovoltaik-Systemen gem. VDE 0126-23 (DIN EN 62446) können Polaritätsprüfungen, Leerlaufspannungen und Kurzschlussstrommessungen von parallelgeschalteten PV-Strängen sicher und effizient bis 1500 V/40 A durchgeführt, gespeichert und dokumentiert werden.
- Messfunktionen Allgemein:
- Polaritätsprüfung des PV-Generators/der PV-Verkabelung
- Leerlaufspannungsmessung für moderne 1500 V DC Systeme
- Kurzschlussstrommessung an PV-Strängen bis 40 A DC
- Solare Einstrahlung (W/m²) und PV-Modul-/Umgebungstemperatur (°C) über Benning SUN 2 (Bestell-Nr.: 2013021001700AR)
- Leistungsmerkmale:
- Automatischer Prüfablauf (+/-, Vo/c, ls/c, W/m², °C) mit Verpolungsschutz
- Leistungsstarke Kurzschlussstrommessung, bis zu 4 x größere Reserve als übliche PV-Tester mit 10 A Begrenzung
- Reduzierte Prüfzeiten und Demontageaufwand, da PV-Stränge nicht mehr einzeln separiert und nacheinander geprüft werden müssen
- Verringert das Ausfallriskio durch Überlastung bei bei Prüfungen von PV-Strängen unbekannter Leistung
- Echtzeituhr mit Datum- und Zeitstempel pro Messung- Anzeige: Grafikdisplay (beleuchtet)
- Polaritätsprüfung: automatisch
- Leerlaufspannung (Uo/c): 5-1500 V
- Auflösung/Genaugkeit: max. 0,1 V/± (1% + 2 digit)
- mit Funkanbindung (433 Mhz) an Benning SUN 2
- Solare Einstrahlung: 100-1250 W/m²
- PV-Modul-/Umgebungstemp: -30 bis 125 °C
- Messwertspeicher: 999 Displayanzeigen/PV-Stränge
- Schnittstelle: USB Typ B
- PC-Programm/Datenformat: BENNING SOLAR Datalogger/CSV
- Lieferumfang:
- 3 x 3,7 V 18650 Li-Ionen-Akkus
- Hartschalenkoffer IP64
- PV-Messleitungssatz (MC4)
- Messleitungssatz mit Prüfspitzen und Krokodilklemmen
- Ladegerät
- Kalibrierzertifikat
Hersteller Art-Nr.: | 050428 |
Marke: | BENNING |
EAN: | 4014651504288 |
Weiterführende Links zu "Photovoltaik-Messgerät Benning PV3 Ref-Nr.: 050428"
Um die Herstellerinformationen einzusehen, bitte hier klicken: mehr
Zu diesem Produkt sind keine Herstellerinformationen vorhanden.
Um die Sicherheitshinweise einzusehen, bitte hier klicken: mehr

Warnhinweis:
WARNHINWEIS:
Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Um die Dokumentation anzusehen, bitte hier klicken: mehr
Dokumentation (DE):
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Photovoltaik-Messgerät Benning PV3 Ref-Nr.: 050428"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Inhalt
300 Stück
(0,22 €
* / 1 Stück)
64,85 €
*
80,92 €
*
SKU: 992001348
Inhalt
1 Stück
297,45 €
*
342,55 €
*
SKU: 992001354
Kundenbewertungen für "Photovoltaik-Messgerät Benning PV3 Ref-Nr.: 050428"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen