
Artikelmerkmale | |
Energieeffizienzklasse: | A++ |
Leistung: | 9,0 kW |
Kältemittel: | R410A |
Modell: | Aquarea T-CAP |
Typ: | AQC |
Nennspannung: | 400 V |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit in der Regel 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92019286870
- EAN: 4059584163461
- Hersteller: Panasonic
- Hersteller-Nr.: KIT-AQC09HE8
- Artikelgewicht: 305 kg
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 189.00 €*
Panasonic Wärmepumpen-Paket, Luft-Wasser, mit AquareaT-CAP Generation"H"und Kombi-Hydromodul, 9,0kW
Die Aquarea LT-Kompaktsysteme (MDC) der neuen H-Generation eignen sich sowohl für die Anbindung an Bestandsanlagen mit Heizkesselunterstützung als auch für Neubauten mit Fußbodenheizung, Niedertemperatur-Heizkörpern und sogar Ventilatorkonvektoren.
Durch ihre hohe Energieeffizienz wird die Auswirkung auf die Umwelt auf ein Minimum reduziert. Die Geräte können zudem im Sommer zum Kühlen verwendet werden. Darüber hinaus kann zur individuellen Regelung und Überwachung der Heiz- und Kühlfunktion ein Raumthermostat angeschlossen werden. Die Aquarea-Wärmepumpen können bei Außentemperaturen bis zu 20 °C eingesetzt werden. Das Kompaktgerät ist sowohl in Neu- als auch in Altbauten problemlos zu installieren.
Produkthighlights
- Hohe Energieeffizienz selbst bei Außentemperaturen bis -28 °C
- Volle Heizleistung bis -20 °C
- Geringe Installationskosten
- dreiphasig
- Geringe Installationszeit und Minimierung von Installationsfehlern
- Einfache Konfiguration des Reglers
- Elektrische Anschlüsse auf der Vorderseite
- Einfache Wartung und Montage
- Zusätzliche Bedienungsfunktionen: Die Kühlfunktion kann über eine Einstellung aktiviert werden. Diese Einstellung muss durch einen ServicePartnerdurchgeführt werden
Technische Daten
Set(Kombi-Hydromodul + Außengerät) | KIT-AQC09HE8 | ||
---|---|---|---|
Heizleistung / COP (A7/W35) |
kW / – |
9,00 / 4,84 |
|
Heizleistung / COP (A7/W55) |
kW / – |
9,00 / 2,94 |
|
Heizleistung / COP (A2/W35) |
kW / – |
9,00 / 3,59 |
|
Heizleistung / COP (A2/W55) |
kW / – |
9,00 / 2,21 |
|
Heizleistung / COP (A–7/W35) |
kW / – |
9,00 / 2,85 |
|
Heizleistung / COP (A–7/W55) |
kW / – |
9,00 / 2,02 |
|
Kühlleistung / EER (A35/W7) |
kW / – |
7,00 / 3,17 |
|
Kühlleistung / EER (A35/W18) | kW / – |
7,00 / 5,19 |
|
MittleresKlima,W35 / W55 | RaumheizungsEnergieeffizienz |
% |
181 / 130 |
SCOP Raumheizung |
4,59 / 3,32 |
||
RaumheizungsEnergieeffizienzklasse |
A+++ / A++ |
||
Wärmeres Klima, W35/ W55 | RaumheizungsEnergieeffizienz (1) |
% |
235 / 158 |
SCOP Raumheizung |
5,95 / 4,02 |
||
RaumheizungsEnergieeffizienzklasse(1) |
A+++ / A+++ |
||
Kälteres Klima, W35/ W55 | RaumheizungsEnergieeffizienz |
% |
160 / 125 |
SCOP Raumheizung |
|
4,08 / 3,20 |
|
RaumheizungsEnergieeffizienzklasse(1) |
A++ / A++ |
||
Kombi-Hydromodul |
WH-ADC0916H9E8 |
||
Schalldruckpegel (Heizen /Kühlen) |
dB(A) |
33 / 33 |
|
Abmessungen (H x B x T) |
mm |
1.800 x 598 x 717 |
|
Nettogewicht |
kg |
126 |
|
Wasserseitiger Anschluss |
Zoll |
R 1¼ |
|
Hocheffizienzpumpe | Drehzahlstufen |
|
variabel |
Leistungsaufnahme (min. /max.) |
W |
36 / 152 |
|
Warmwasservolumenstrom(A7/W35, T = 5 K) |
l/min |
25,8 |
|
Leistung derElektroZusatzheizung |
kW |
9 |
|
Empfohlene Absicherung |
A |
16 / 16 |
|
Empfohlener Kabelquerschnittfür Netzanschluss 1 / 2 |
mm² |
5 x 1,5 / 5 x 1,5 |
|
Speichervolumen |
l |
185 |
|
Max. Wassertemperatur |
°C |
65 |
|
Material derSpeicherinnenseite |
|
Rostfreier Stahl |
|
Lastprofil gem. EN16147 |
|
l |
|
Mittleres Klima | WarmwasserbereitungsEnergieeffizienz |
% |
95 |
SCOP Warmwasserbereitung |
|
2,37 |
|
WarmwasserbereitungsEnergieeffizienzklasse(2) |
|
A |
|
WärmeresKlima | WarmwasserbereitungsEnergieeffizienz |
% |
110 |
SCOP Warmwasserbereitung |
|
2,75 |
|
WarmwasserbereitungsEnergieeffizienzklasse(2) |
|
A |
|
Kälteres Klima | WarmwasserbereitungsEnergieeffizienz |
% |
75 |
SCOP Warmwasserbereitung |
|
1,87 |
|
WarmwasserbereitungsEnergieeffizienzklasse(2) |
|
A |
|
Außengerät |
|
WH-UQ09HE8 |
|
SchallleistungspegelHeizen (unabhängiges Prüflabor) (3) | A7/W35, Normal / Flüster 3 |
dB |
57 / 50 |
A7/W55, Normal / Flüster 3 |
dB |
58 / 55 |
|
Schallleistungspegel Heizen(4) |
dB(A) |
58 |
|
Abmessungen / Nettogewicht (Hx B x T/Gewicht) |
mm / kg |
1.410 x 1.283 x 320 / 151 |
|
Vorgefüllte Kältemittelmenge(R410A) / CO2 Äquivalent | kg / t |
2,85 / 5,951 |
|
Leitungsdurchmesser (Flüssigkeitsleitung/ Sauggasleitung) |
mm (Zoll) |
9,52 (3/8) / 15,88 (5/8) |
|
Leitungslänge (min. -max.) /Höhenunterschied IG/AG (max.) |
m / m |
3 -30 / 20 |
|
Vorgefüllte Leitungslänge /Zusätzliche Füllmenge |
m / g/m |
10 / 50 |
|
Außentemperatur-Grenzwerte(min. / max.) | Heizen |
°C |
28 / +35 |
Kühlen |
°C |
+16 / +43 |
|
Wasseraustrittstemperatur(min. / max.) | Heizen |
°C |
20 / 60 |
Kühlen |
°C |
5 / 20 |
1) Skala von A+++ bis D.
2) Skala von A+ bis F.
3) Schallleistungspegel des Außengeräts bei A7/W35 bzw. A7/W55 jeweils im Normalbetrieb bzw. im "Flüsterbetrieb 3" ermittelt durch ein unabhängiges Prüflabor.
4) Schallleistungspegel des Außengeräts bei A7/W55 gemäß EU-Verordnungen 811/2013 und 813/2013 sowie EN12102-1:2017.
EER-/COP-Werte werden in Übereinstimmung mit EN14511 berechnet.
* Förderfähigkeit basiert auf dem Erreichen der Mindestanforderung nach BEG. Die förderfähigen Wärmepumpen sind in der BAFA-Liste aufgeführt.
Dieses Produkt erfüllt die Richtlinie 98/93/EC des Rates über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch in der durch die Richtlinie 2015/1787/EU geänderten Fassung. Die Lebensdauer des Pro- dukts kann bei Verwendung von Grundwasser wie z. B. Brunnenwasser, von Leitungswasser, welches Salze oder andere Verunreinigungen enthält, und von Wasser mit saurer Qualität nicht gewährleistet wer- den. Durch Verwendung solcher Wasserqualitäten entstehende Wartungs- und Gewährleistungskosten liegen in der Verantwortung des Kunden.
Bitte beachten Sie, dass sie durch den Kauf bestätigen, dass Sie die "VERORDNUNG (EU) Nr. 517/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. April 2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006" beachten und nur ein entsprechend zertifiziertes Unternehmen die Installation vornehmen darf!

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.