
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92018182787
- EAN: 4051516999261
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 80994204
- Artikelgewicht: 4.41 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
-
Buderus Logafix EW 250x0,6mm Längenelement 1000mm mit Schlaufe Abgassystem, Edelstahl
Das Buderus Logafix EW 250x0,6mm Längenelement mit Schlaufe ist ein Bestandteil des Edelstahl-Abgassystems von Buderus. Es wird für die Verbindung und den Ausbau von Abgasleitungen in Heizungsanlagen verwendet, insbesondere für die Kategorien FU (Feuerstättenunabhängig), FB (Feuerstättenbezogen) und DD (Dauerdruckbeständig).
Produktdetails
- Typ oder Serie: Logafix Abgasanlage einwandig
- Wichtigsten Funktionen und Eigenschaften:
- Dient zum Umlenken und Verlängern von Abgasleitungen.
- Kompatibel mit PP-Rohren und anderen Edelstahlkomponenten.
- Integrierte Schlaufe für flexible Anpassung.
- Werkstoff: Edelstahl 1.4404
- Wandstärke: 0,6 mm
- Verwendung: FU, FB, DD
Lieferumfang
- 1 Stück Längenelement mit Schlaufe (1000 mm lang)
Technische Daten
- Nennweite: 250 mm
- Wandstärke: 0,6 mm
- Werkstoff: Edelstahl 1.4404
- Klassifizierung Unterdruck: T400 N1 WO/DG
- Klassifizierung Überdruck: T120 P1 WO
- CE-Zertifikat Nr.: CE 0432 CPD 219930
- Abmessungen: L mm: 1000 / B mm: 250 / H mm: 250
- Gewicht: Nicht spezifiziert, aber ähnliche Produkte wiegen etwa 2-3 kg.
- Gewährleistung: 5 Jahre
Kompatibilität oder Passend für
- Kompatible Systeme: Buderus Logafix Abgasanlagen und andere Edelstahl-Abgassysteme.
- Empfohlene zusätzliche Produkte:
- Andere Komponenten der Logafix-Serie wie K-Ansatzstücke, Rein- und Prüföffnungen.
- Montagezubehör und Dichtungen für eine sichere und dichte Verbindung.
Sicherheits- und Installationshinweise: Die Installation, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur müssen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte erfolgen, um Körper- und Gesundheitsschäden zu vermeiden. Vor der Montage ist die Produkt- und Systemzulassung zu überprüfen und die geltenden Normen und Vorschriften sowie Herstellervorgaben zu beachten.

Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!