inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 3-6 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92018186164
- EAN: 4051516752934
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 7747204986
- Artikelgewicht: 1.2 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Buderus Logafix 3-Wege-Mischer VRG132 Ms PN 10, DN32 G 1 1/2" Kvs 16 – Heiz- und Kühlanlagen
Anwendungsbereich: Der Buderus Logafix 3-Wege-Mischer VRG132 ist speziell für den Einsatz in Heiz- und Kühlanlagen sowie in Brauchwassersystemen konzipiert. Er ermöglicht eine präzise Regelung der Mediumtemperatur und ist dank seiner flexiblen Einbaumöglichkeiten für verschiedene Anwendungen geeignet.
Produktdetails: Der Mischer besteht aus DZR-Messing, was ihn bestens für den Einsatz in Heiz- und Kühlsystemen geeignet macht. Das Gehäuse, die Welle und der Ventileinsatz sind aus Messing gefertigt, während die Lagerbuchse aus PPS-Komposit und die O-Ringe aus EPDM bestehen. Der 3-Wege-Mischer verfügt über eine Umschaltarmatur und ein dreh- und wendbares Skalenschild, das für unterschiedliche Einbausituationen und Symbolmarkierungen an den Anschlüssen sorgt. Die lineare Kennlinie des Mischers gewährleistet eine präzise Temperaturregelung. Zudem ist der Rücklauf links oder rechts vertauschbar, was die Installation und Wartung erleichtert.
Lieferumfang: Der Lieferumfang umfasst den Buderus Logafix 3-Wege-Mischer VRG132 mit den entsprechenden Anschlüssen und Dichtungen.
Technische Daten:
- Druckstufe: PN 10
- Mediumtemperatur: -10 bis 110 °C (kontinuierlich), max. 130 °C (vorübergehend)
- Durchflusskoeffizient: Kvs 16 m³/h
- Anschluss: DN 32, G 1 1/2"
- Max. Betriebsdruck: 10 bar
- Leckrate: Mischen < 0.05%, Verteilen < 0.02% bei Differenzdruck 100 kPa
- Max. Differenzdruckabfall: Mischen 100 kPa, Verteilen 200 kPa
- Schließdruck: 200 kPa
- Durchflusskoeffizient Kv/Kvmin A-AB: 100
- Erforderlicher Drehmoment: kleiner 3 Nm bei Nenndruck
Passend für: Der Buderus Logafix 3-Wege-Mischer VRG132 ist besonders geeignet für Heiz- und Kühlanlagen sowie Brauchwassersysteme, die eine präzise Temperaturregelung erfordern. Er ist kompatibel mit Systemen von ESBE und kann in verschiedenen Einbausituationen eingesetzt werden.
Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!