
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92018183325
- EAN: 4051516752187
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 7738302327
- Artikelgewicht: 2.4 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
-
Buderus Logafix 3-Wege-Mischer VRG131 Ms PN10, DN50 Rp 2" - Für Heiz- und Kühlanlagen
Anwendungsbereich: Der Buderus Logafix 3-Wege-Mischer VRG131 Ms PN10, DN50 Rp 2" ist ideal für den Einsatz in Heiz- und Kühlanlagen sowie in Brauchwassersystemen. Dank seiner dreh- und wendbaren Skalenschilder und Symbolmarkierungen an den Anschlüssen ist er für vielfältige Einbausituationen geeignet.
Produktdetails: Der 3-Wege-Mischer besteht aus hochwertigem DZR-Messing für das Mischergehäuse und die Ventileinsätze, während die Welle und Lagerbuchse aus PPS Komposit gefertigt sind. Die O-Ringe bestehen aus EPDM. Die Kennlinie ist linear, was eine präzise Steuerung ermöglicht. Die Anschlüsse sind mit Symbolmarkierungen versehen, um eine einfache Identifizierung zu gewährleisten.
Lieferumfang:
- 1x Buderus Logafix 3-Wege-Mischer VRG131 Ms PN10, DN50 Rp 2", Kvs40
Technische Daten:
- Nennweite: DN 50
- Innengewinde: Rp 2" gemäß EN 10226-1
- Wasserdurchfluss: Kvs 40 m³/h
- Betriebsdruck: Max. 10 bar PN10
- Mediumtemperatur: -10 bis 110°C (kontinuierlich), max. 130°C (vorübergehend)
- Schließdruck: 200 kPa
- Durchflusskoeffizient: Kv/Kvmin A-AB 100
- Erforderlicher Drehmoment bei Nenndruck: < 5 Nm
Passend für: Dieser Mischer ist besonders geeignet für Heiz- und Kühlanlagen sowie Brauchwassersysteme, die hohe Zuverlässigkeit und Präzision erfordern. Er ist mit verschiedenen Systemen kompatibel, die diese Anforderungen erfüllen.

Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!