
Artikelmerkmale | |
Leistung: | 12,0 kW |
Gerätetyp: | Monoblock-Ausführung |
Nennspannung: | 400 V |
Kältemittel: | R290 |
Modell: | THERMA V R290 Monobloc |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92024400900
- EAN: 4059584022317
- Hersteller: LG Electronics
- Hersteller-Nr.: HM123HF MB
- Artikelgewicht: 214 kg
- Versandart: Spedition Versandkostenfrei innerhalb Deutschland



Außeneinheit:
LG THERMA V R290 Monobloc 12 kW Luft-/Wasser-Wärmepumpe
Die THERMA V R290 Monobloc ist eine nachhaltige Heizlösung, die mit dem umweltfreundlichen Kältemittel Propan arbeitet. Propan ist ein natürliches Kältemittel, das weder der F-Gas-Verordnung noch dem PFAS-Verbot unterliegt und damit zukunftssicher ist. Durch den neuen Verdichter erreicht die R290 Monobloc eine herausragende Enerigeeffizienzklasse von A+++ (55 °C und 35 °C) und erzielt eine hohe Vorlauftemperatur von 75 °C. Damit sind diese Modelle hervorragend für die Renovierung und auch für den Neubau geeignet. Der extrem geringe Geräuschpegel ermöglicht auch die Aufstellung in nur 3 m Entfernung zu Nachbargebäuden (Modell mit 12 kW, Schalldruckpegel 31 dB(A) bei Nacht).
- Zertifizierte Qualität (Keymark, EHPA)
- Alle Modelle förderfähig
- Natürliches Kältemittel Propan R290
- Optimierte Abtauung
- Langlebiger Black Fin Wärmetauscher
- Schallgekapselter Verdichter
- Hocheffiziente Grundfos-Umwälzpumpe
- Druck und Volumenstromsensor im Hydraulikkreis
- Ansteuerung zwei getrennter Heizkreise
- Bivalenzsteuerung - zur Anbindung an bestehende Öl-/Gasheizung
- Innovativer Regler mit grafischer Klartextanzeige
- SD-Karte zur Datensicherung und Programmierung
- Energie- und Verbrauchserfassung
- Innovatives LGMV Service Tool für gängige Smartphones, (Zubehör)
- Automatische, jahreszeitabhängige Temperaturanpassung
- Integrierte Modbusschnittstelle
- Kompatibel mit LG Home Energy Package (Photovoltaik, Batteriespeicher)
- Integrierte Wannenheizung
Technische Daten:
Vorlauftemperatur 35 °C
SCOP: 5,45
Saisonale Raumheizungseffizienz: 215 %
Saisonale Raumheizungseff. Energieeffizienzklasse (Skala A+++ bis D): A+++
Vorlauftemperatur 55 °C
SCOP: 3,97
Saisonale Raumheizungseffizienz: 156 %
Saisonale Raumheizungseff. Energieeffizienzklasse (Skala A+++ bis D): A+++
Heizen Nennleistung / Nennleistungsaufnahme / COP
Luft 7 °C / Wasser 35 °C: 12,00 kW / 2,55 kW / 4,70
Luft 7 °C / Wasser 55 °C: 10,00 kW / 3,23 kW / 3,10
Luft 2 °C / Wasser 35 °C: 12,00 kW / 3,23 kW / 3,72
Kühlen Nennleistung / Nennleistungsaufnahme / EER
Luft 35 °C / Wasser 18 °C: 11,50 kW / 3,04 kW / 3,78
Luft 35 °C / Wasser 7 °C: 10,50 kW / 3,37 kW / 3,12
Betriebsbereich (Vorlauftemperatur)
Heizen: 15 - 75 °C
Kühlen: 5 - 27 °C
Warmwasser: 25 - 65 °C
Betriebsbereich (Außentemperatur)
Heizen: -28 - 35 °C
Kühlen: 5 - 48 °C
Kompressor
Typ: Hermetischer Scrollkompressor
Anzahl: 1 Stk.
Kältemittel
Typ: R290
GWP (Treibhauspotenzial): 3
Vorbefüllte Menge: 1,2 kg
t CO2 eq.: 0,003
Temperatur-Regelung
Klassifizierung: V
Beitrag zur Effizienz: 3 %
Schallleistungspegel Heizen
Nennwert: 49 dB(A)
Silent-Mode: 48 dB(A)
Schalldruckpegel (bei 5 m) Heizen
Nennwert: 27 dB(A)
Silent-Mode: 26 dB(A)
Elektroanschluss
Spannung, Phase, Frequenz: 400 V / 3 Ph. / 50 Hz
Nominaler Betriebsstrom (Heizen / Kühlen): 4,2 A / 3,7 A
Empfohlener Schutzschalter: 16 A
Wasserdurchfluss bei 35 °C Vorlauf: 34,5 l/min
Anschlüsse (Vorlauf/ Rücklauf): 1"-Außengewinde (nach ISO 7-1)
Verkabelung Netzkabel (einschließlich Masse, H07RN-F): 2,5 mm² x 5G
Abmessungen (B x H x T): 520 x 1019 x 1560 mm
Gewicht: 181 kg
Inneneinheit:
LG Therma V R290 Monobloc Hydraulikmodul Innengerät
konzipiert für den monovalenten und den bivalenten Betrieb im Heizsystem. Passend für folgende Außengeräte: 9, 12, 14 und 16KW.
- Beinhaltet die Steuerung, das Ausdehnungsgefäß, Elektroheizstäbe (Backup-Heater)
- Gehäuse aus stabilem Stahlblech selbsttragend und durch die elektrostatisch aufgebrachte Polyesterlackierung optimal gegen Korrosion geschützt
- Wasseranschlüsse als zöllige Gewindeverschraubungen ausgeführt
- Anschlüsse befinden sich an der Unterseite des Gerätes
- Spannungsversorgung erfolgt über 400V/3Ph~ Netz
- Kabelfernbedienung an der Frontseite des Hydraulikmoduls verbaut
Technische Daten:
Einsatzgrenzen Wasseraustritt
Kühlen: 5/27 °C
Heizen: 15/75 °C
Zusatzheizung: 3 x 3 kW
DHW-Wasser: 15/80 °C
Schallleistungspegel: 39 dB(A)
Abmessungen (H x B x T): 848 x 490 x 315 mm
Rohrleitungsanschlüsse Wasser (Ein/Aus): 1 Zoll
Geprüft nach: EN14511
Gewicht: 31 kg

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.