- Artikel-Nr.: 92025407923
- EAN: 3701093502095
- Hersteller: SICCOM
- Hersteller-Nr.: DE20PMCD700
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Kondensatpumpe FLOWATCH Silence DT20 mit Anti-Siphon-Ventil – Geräuscharm, IP24, 20 l/h Förderleistung für Klimageräte und Wärmepumpen
Anwendungsbereich: Die kompakte Kondensatpumpe eignet sich ideal zur automatischen Ableitung von Kondenswasser aus Klimaanlagen, Wärmepumpen oder anderen Geräten mit Kondensatbildung. Dank extrem leisem Betrieb ist sie auch für geräuschsensible Bereiche wie Schlafzimmer oder Büros optimal geeignet.
Produktdetails: Die Pumpe arbeitet mit einer elektrischen Leistung von nur 3W besonders energiesparend und ist für einen Dauerbetrieb (100% Arbeitszyklus) ausgelegt. Mit einem Geräuschpegel unterhalb der Störgrenze sorgt sie für wohltuende Ruhe. Die Schutzart IP24 garantiert sicheren Einsatz in feuchten Umgebungen. Dank Montageöse ist eine einfache Befestigung mit Kabelbinder möglich. Das integrierte Anti-Siphon-Ventil verhindert zuverlässig Unterdruck und schützt die Pumpe vor Schäden.
Lieferumfang:
- Kondensatpumpe
- Sensor mit Entlüftungsschlauch
- Anti-Siphon-Ventil
- Anschluss- und Alarmkabel (1,6 m)
- Sensor-Befestigungsplatte
- Doppelseitige Klebestreifen
- Geräteanschlussschlauch
- Saugseite Verbindungsschlauch 4/6 mm - (1,8 m)
- 3 Schlauchschellen
Technische Daten:
- Max. Förderleistung: 20 l/h
- Max. Ansaughöhe: 3 m
- Max. Förderhöhe: 10 m
- Elektrische Leistung: 3 W
- Spannung: Univolt 100–240V, 50/60Hz
- Arbeitszyklus: 100%
- Schutzart: IP24 (spritzwassergeschützt)
- Geräuschpegel: extrem leise
- Kabellänge: 1,6 m (Strom/Alarm)
- Abmessungen Pumpe: 168×37×40mm
- Abmessungen Sensor: 75×36×38mm
- Zertifikate: CE, UKCA, EAC

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):