
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 1-3 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92019246654
- EAN: 4059584194595
- Hersteller: bachler
- Artikelgewicht: 0.13 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Bachler Kompass ohne Neigungswinkelmesser zu Solarprüfkoffer 97 005 94 – Allgemeine Navigationsfunktionen für Solaranlagen- und Technikprüfung
Anwendungsbereich: Der Kompass von Bachler ist ein wesentlicher Bestandteil des Solarprüfkoffers 97 005 94 und unterstützt bei der Prüfung und Wartung von Solaranlagen. Er hilft bei der Bestimmung von Richtungen und Kursen, was besonders in technischen Anwendungen von Vorteil ist.
Produktdetails: Der Kompass bietet allgemeine Navigationsfunktionen, die für die Orientierung und Durchführung von Prüfungen an Solaranlagen unerlässlich sind. Er wird oft in Kombination mit anderen Werkzeugen wie Handrefraktometern, Multimetern und Prüfstreifen verwendet, um eine umfassende Prüfung zu gewährleisten. Die robuste Konstruktion des Kompasses sorgt dafür, dass er auch unter harten Bedingungen einsatzfähig bleibt.
Lieferumfang:
- Teil des Solarprüfkoffers 97 005 94
- Handrefraktometer
- Multimeter
- Prüfstreifen
- Druckmesser für Ausdehnungsgefäße
- Prüfplaketten für Solaranlagen
Technische Daten:
- Marke: Bachler
- Typ: Navigationskompass ohne Neigungswinkelmesser
- Inklusive Zubehör: Teil des Solarprüfkoffers, keine spezifischen Zubehörteile für den Kompass allein erwähnt
- Wasserfestigkeit: Keine spezifischen Angaben, aber robust gegenüber Umgebungsbedingungen
Passend für: Der Kompass ist besonders geeignet für die Prüfung und Wartung von Solaranlagen, wo präzise Richtungsbestimmungen erforderlich sind. Er eignet sich für alle technischen Anwendungen, bei denen eine genaue Navigation und Richtungsbestimmung notwendig ist.

Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Dokumentation (DE):