
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92019236278
- EAN: 4031932059114
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 81330106
- Artikelgewicht: 74.8 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 25.00 €*
-
Wartungsfreies, weichdichtendes Flan-
schen-Absperrventil in Kurzbaulänge nach
EN 558-1/14. Einteiliges Gehäuse aus EN-
GJL-250 (JL1040) mit serienmäßiger Fest-
stellvorrichtung, Hubbegrenzung, Stel-
lungsanzeige oberhalb des Handrades,
Drosselkegel und Isolierkappe mit Tau-
punktsperre. Für Heizungs- und Klimaan-
lagen -10 bis +120°C. Durchgangsform in
Schrägsitzausführung mit geradem Ober-
teil. Voll isolierbar nach HeizAnlV.
Flansche DIN EN 1092-2.
Nichtdrehende Spindel aus X 20 Cr 13 V
(1.4021) mit geschütztem, außenliegendem
Gewinde, nichtsteigendes Handrad. Kom-
pakt-Drosselkegel mit EPDM-Ummantelung
als weichdichtende Durchgangs- und Rück-
dichtung. Spindelabdichtung mit EPDM-
Profildichtung. Außenanstrich blau (ähn-
lich RAL 5002). Konstruiert, gefertigt,
geprüft und gekennzeichnet nach Europä-
ischer Druckgeräterichtlinie 97/23 EG.
einteiliges Gehäuse, Baulänge EN 558/14.
Durchgangsventil mit Schrägsitzhydraulik
mit nicht steigendem Handrad,
Drosselkegel, Stellungsanzeige,
Feststellvorrichtung, geschützter
innenliegender Hubbegrenzung und
Isolierkappe mit Taupunktsperre.
Kompakt-Drosselkegel voll EPDM-ummantelt
als weichdichtende Durchgangs- und
Rückdichtung.
Spindelabdichtung mit EPDM-Profilring,
wartungsfrei.
Nichtdrehende Spindel mit geschütztem,
aussenliegendem Gewinde.
Mit Aussenanstrich blau. Voll isolierbar
nach HeizAnlV.
Konstruiert, gefertigt, geprüft und
gekennzeichnet nach Europäischer
Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU (DGR).
Gehäuse:
Spindel:
Anstrichfarbe:
Handradkappe:
min. Mediumtemperatur: oC
max. Mediumtemperatur: oC
Nenndruck:
Nennweite:
Gewicht: 71 kg
Fabrikat:
Baureihe:
Artikelnummer: 48874934
EAN/GTIN: 4031932059114
Materialpreisgruppe: A1

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.