
Artikelmerkmale | |
Artikelart: | Heizkörpergebläse |
Typ: | DBH Unit 10 |
Länge: | 180 cm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: in der Regel 10 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92021346992
- EAN: 4059584722217
- Hersteller: jaga
- Hersteller-Nr.: DBHS.18010/ACO
- Artikelgewicht: 2.97 kg
- Versandart: Sperrgut Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 18.49 €*
Länge [cm] | Typ Heizkörper | Position | Wärmeleistung 75/65/20 [Watt] | Wärmeleistung 55/45/20 [Watt] | Wärmeleistung 45/35/20 [Watt] | Wärmeleistung 35/30/20 [Watt] |
---|---|---|---|---|---|---|
180 | 10 | 1 | 2971 | 1700 | 1083 | 657 |
180 | 10 | 2 | 3225 | 1845 | 1176 | 714 |
180 | 10 | 3 | 4113 | 2354 | 1499 | 910 |
180 | 11 | 1 | 4031 | 2283 | 1442 | 867 |
180 | 11 | 2 | 4376 | 2478 | 1566 | 942 |
180 | 11 | 3 | 5581 | 3161 | 1997 | 1201 |
Länge [cm] | Typ Heizkörper | Position | Kühlleistung 16/18/27 50% R.V. [Watt] | Geräusch-pegel dB(A) | Elektrische Leistungsaufnahme [Watt] |
---|---|---|---|---|---|
180 | 10 | 1 | 412 | 260 | 122 |
180 | 10 | 2 | 447 | 300 | 137 |
180 | 10 | 3 | 570 | 460 | 220 |
180 | 11 | 1 | 675 | 260 | 122 |
180 | 11 | 2 | 733 | 300 | 137 |
180 | 11 | 3 | 935 | 460 | 220 |
Achtung! Das Heizkörpergebläse ist ausschließlich mit Jaga Heizkörpern kompatibel
DBH Upgrade Set
Der einfachste Weg zu einer umweltfreundlichen HLK-Anlage
Geeignet für:
- Strada Typ 10 (Minimale höhe 020) und 11 (Minimale höhe 035)
- Linea Plus Typ 10 (Minimale höhe 035) und 11 (Minimale höhe 035)
- Tempo Typ 10 (Minimale höhe 020) und 11 (Minimale höhe 030)
- Wandeinbau Typ 10 (Minimale höhe 020) und 11 (Minimale höhe 030)
Der einfachste Weg zu einer umweltfreundlichen HLK-Anlage
Das DBH-Lüfter-Set ist ein speziell für Jaga Low-H2O-Heizkörper entwickelter Lüfter zur Leistungssteigerung und zum Kühlen (Passiv) bei sehr geringem Energieverbrauch. Mit diesem Set können Sie die Wassertemperatur Ihres Heizungssystems stark senken, ohne die Jaga-Heizkörper zu vergrößern oder die Leitungen anpassen zu müssen. Die Aufrüstung Ihrer vorhandenen Jaga-Heizkörper mit dem DBH Lüfter oder die Installation von Jaga-Hybrid-Heizkörpern (Standard mit DBH) ist der einfachste Weg zu einem Niedertemperatursystem oder einer emissionsfreien Wärmepumpeninstallation zum Heizen und Kühlen.
Upgrade bestehender Low-H2O-Heizkörper
Heizen und nicht kondensierendes Kühlen mit einer Wärmepumpe
Senkung der Wassertemperatur bei gleichen Heizkörperabmessungen

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):