
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 3-6 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92021344564
- EAN: 4038097052080
- Hersteller: judo
- Hersteller-Nr.: 8165030
- Artikelgewicht: 7 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
JUDO Hauswasserstation PROMI-QUICK CONNECTION JPM-QC ¾"
mit patentierter Ein-Schrauben-Anschlusstechnik; nach DIN EN 13959, DIN EN 13443-1, DIN 19628 und DIN EN 1567, mit DIN-DVGW-Prüfzeichen; für Wasser bis 30 °C.
Zur Druckregelung und Filtration von feinkörnigen und festen Verunreinigungen im Wasser, die als Belüftungselemente Korrosionen in wasserführenden Rohrleitungen auslösen und zu Funktionsstörungen an Kontroll- und Regelorganen führen können.
Ausführung: Filtergehäuse aus hochwertigem Kunststoff PN 16, Einbau-Drehflansch mit patentiertem Bajonettanschluss aus Messing mit Verschraubung (Gewindeanschluss nach DIN EN 10226-1) und patentierter Ein-Schrauben-Anschlusstechnik, waagerechter oder senkrechter Einbau möglich; Filtergewebe aus Edelstahl, großes Handrad zur Rückspülung des Siebeinsatzes nach dem hochwirksamen Punkt-Rotations-System für einen optimalen Keimschutz bei gleichzeitiger Reinigung des Schauglases ohne Unterbrechung der Wasserversorgung. Mit Druckminderer und Einstellhandrad (werkseitige Nachdruckeinstellung von 4 bar), Einstellbereich des Nachdruckes von 1,5 - 6 bar *, schallschutzgeprüft Gruppe 1 ohne Auflagen, Vordruck- und Nachdruckmanometer, Rückflussverhinderer, integriertem freien Auslauf, Rückspülmonatsanzeige sowie Spülwasseranschluss (ø 50 mm) nach DIN 1988 bzw. DIN EN 1717.
Technische Daten:
Rohranschluss ¾ Zoll
Nenndurchfluss** 2,3 m³/h
Betriebsdruck max. 16 bar
Betriebstemperatur max. 30 ° C
Maschenweite 0,1 mm
Baulänge 180 mm
Modell JPM-QC ¾"
Bestellnummer 8165030
* je nach Betriebsbedingungen kann es erforderlich werden, den Nachdruck zu erhöhen (zur Anpassung des Verhältnisses von Vordruck zu Nachdruck).
** nach DIN EN 1567 für Trinkwasser bei sauberem Filter

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):