
- Artikel-Nr.: 92020292759
- EAN: 4059584283923
- Hersteller: judo
- Hersteller-Nr.: 8140010
- Artikelgewicht: 15 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
JES Leckageschutzsystem, nach DVGW VP 638, für Wasser bis 30 °C, max. Betriebsdruck 16 bar, Nenndurchfluss 4,0 m³/h.
Schützt vor den Folgen von Leitungswasserschäden und erkennt schleichende Wasserverluste.
Waagerechter oder senkrechter Einbau durch einfaches Drehen des JUDO QUICKSET-E Einbau-Drehflansch.
Lieferumfang:
Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff PN 16. Abdeckhaube weiß, Absperrventil. Der ECO-SAFE wird einfach zwischen Einbau-Drehflansch JQE und einem Rückspül-Schutzfilter oder Hauswasserstation (Manuell und Automatik) in den Nennweiten ¾“ – 1¼“ geflanscht. Stellmotor zum Abstellen des Wasserdurchflusses bei Überschreitung folgender Kriterien: Gesamtwassermenge, maximaler Wasserdurchfluss, Entnahmedauer und Urlaubsschaltung. Elektronische Steuerung mit übersichtlicher Leuchtdioden-Anzeige, Auf-/Zu-Taste, Anzeige der Abschaltursache, Stand-by-Funktion und Steckernetzgerät 230 V/50 Hz, inkl. Zwischenflansch zum Anschluss an PROFI-QC, PROFIMAT-QC, PROMI-QC, PROMIMAT-QC, JUKO-EC, JUKOMAT-EC, SPEEDY-EC und SPEEDYMAT-EC in den Nennweiten ¾“ – 1¼“.

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.