
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit in der Regel 10 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92021346079
- EAN: 4054891741005
- Hersteller: mein haus shop
- Hersteller-Nr.: 7834038
- Artikelgewicht: 0.11 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Viessmann Ionisationselektrode 121 mm für Vitodens 222/200, 19 kW ab 2007, MatriX-Zylinderbrenner (7834038 OEM)
Anwendungsbereich
Die Ionisationselektrode ist speziell für die Viessmann MatriX-Zylinderbrenner entwickelt und kompatibel mit einer Vielzahl von Modellen, darunter Vitodens 200/222 und Vitocaldens. Sie dient der präzisen Überwachung der Flammenbildung und gewährleistet eine zuverlässige Funktion der Heizgeräte.
Produktdetails
Die Elektrode ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf Langlebigkeit ausgelegt. Sie hat eine Gesamtlänge von 121 mm, mit einem Isolator von 65 mm und einer Drahtlänge von 44 mm. Der Anschlussdurchmesser beträgt 4 mm, während der Außendurchmesser 9 mm misst.
Diese Elektrode ist ein **OEM**-Ersatzteil (Original Equipment Manufacturer), was bedeutet, dass sie vom Originalhersteller oder nach dessen Vorgaben gefertigt wurde. Dies garantiert höchste Kompatibilität und Qualität für Ihre Heizgeräte.
Lieferumfang
- 1x Ionisationselektrode (OEM-Nummer: 7834038)
Technische Daten
Länge | 121 mm |
Isolatorlänge | 65 mm |
Drahtlänge | 44 mm |
Anschluss | 4 mm |
Außendurchmesser | 9 mm |
Kompatibilität
Passend für folgende Viessmann-Geräte:
- MatriX-Zylinderbrenner 13/19 kW (Gerätenummern: 7359288, 7359780, 7121697)
- MatriX-Zylinderbrenner 19 kW (Gerätenummern: 7121097, 7115256, 7115329)
- MatriX-Zylinderbrenner CA 19 kW (Gerätenummer: 7121497)
- Mikron 300-W (Gerätenummer: 7440831)
- Vitocaldens 222-F (Gerätenummern: 7537383, 7637817)
- Vitocaldens 222-F 23/26 kW (Gerätenummern: 7554713, 7637818)
- Vitocaldens 222-F AC 26 kW (Gerätenummer: 7571977)
- Vitocaldens 222-F AC 29 kW (Gerätenummer: 7571978)
- Vitodens 200-W B2HA 13 kW (Gerätenummern: 7510294, 7513683)
- Vitodens 200-W B2HA 19 kW (Gerätenummern: 7454858, 7454868, 7513684)
- Vitodens 200-W B2HA Solar 13 kW (Gerätenummer: 7514753)
- Vitodens 200-W B2HA Solar 19 kW (Gerätenummer: 7513246)
- Vitodens 200-W B2HA Solar 26 kW (Gerätenummer: 7513247)
- Vitodens 200-W WB2B Uml. 19 kW (Gerätenummern: 7194473, 7425664, 7246702)
- Vitodens 222-F B2SA 13 kW (Gerätenummer: 7519082)
- Vitodens 222-F B2SA 19 kW (Gerätenummer: 7513242)
- Vitodens 222-F B2TA 13 kW (Gerätenummer: 7519081)
- Vitodens 222-F B2TA 19 kW (Gerätenummer: 7513044)
- Vitodens 222-F FS2A 19 kW (Gerätenummern: 7374964, 7374976)
- Vitodens 222-F FS2A ECP 19 kW (Gerätenummer: 7418159)
- Vitodens 222-W B2LA 13 kW (Gerätenummer: 7519080)
- Vitodens 222-W B2LA 19 kW (Gerätenummern: 7513233, 7513239)
- Vitodens 222-W WS2A 19 kW (Gerätenummern: 7247883, 7247886, 7247889, 7247892)
- Vitodens 242-F B2UA 13 kW (Gerätenummer: 7519083)
- Vitodens 242-F B2UA 19 kW (Gerätenummer: 7513244)

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.