
Artikelmerkmale | |
Länge: | 450 mm |
Höhe: | 1200 mm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 1-3 Werktage **
- Artikel-Nr.: 101004928
- EAN: 4054891051951
- Hersteller: Evenes
- Artikelgewicht: 9.54 kg
- Versandart: Sperrgut Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 18.49 €*
- Material: Stahl
- Ausführung: gerade
- Geeignet für Heizstab: Ja
- Betriebstemperatur: max. 90°C
- Betriebsdruck: max. 6 bar
- 3 Anschlüsse: DN 15 (1/2")
• Lieferumfang:
- Heizkörper
- Wandhalterungen
- Entlüftungsventil
Der Bad- und Handtuch Heizkörper Jessica in gerader Ausführung beheizt das Badezimmer und ermöglicht das Trocknen von Handtüchern. Dank verschiedener Varianten mit unterschiedlichen Abmessungen findet sich hier für jede Bausituation ein passender Bad Handtuch Heizkörper. Auch die Heizleistung des Badheizkörpers kann auf diese Weise individuell ausgewählt werden. Der Badheizkörper Modell Jessica besteht aus hochwertigem Stahl und verfügt über drei Anschlüsse mit 1/2" Anschlussgewinde. Ein elektrischer Heizstab lässt sich direkt in den Heizkörper integrieren. Die maximale Betriebstemperatur wird mit 90°C angegeben, während der maximal zulässige Betriebsdruck bei diesem Heizkörper 6 bar betragen darf. Zum Lieferumfang des Handtuchheizkörpers Jessica gehören ein Entlüftungsstopfen sowie das Montagezubehör für die Wandbefestigung. Handtuchheizkörper sind im Bad besonders praktisch. Sie beheizen nicht nur den Raum, sondern ermöglichen durch ihre spezielle Bauform mit horizontal verlaufenden Röhren auch das Anwärmen und Trocknen von Handtüchern. Modelle in gerader Ausführung lassen sich auch dort montieren, wo wenig Platz vorhanden ist. Dies kann beispielsweise bei der Montage des Heizkörpers hinter der Tür der Fall sein, oder auch bei Einbausituationen in kleinen Badezimmern oder beengten Gästebädern.
Typ: | 120/45 |
Farbe: | Weiß RAL 9016 |
Bauhöhe H [mm]: | 1200 |
Baulänge L [mm]: | 450 |
Gewicht [kg]: | 9,1 |
Leistung [W] 75/65°C / 70/55°C / 55/45°C: | 474 / 388 / 252 |
Marke: | evenes |
Achsabstand [mm]: | 400 |
Mittelanschluss: | - |
Material: | Stahl |
Kollektorart: | links und rechts |
Gewindemaß (Zoll): | 1/2 Zoll |
Länge [mm]: | 450 |
Tiefe ab Wand bis Vorderseite [mm]: | 75 - 95 |
Form des Stahlungsrohres: | rund |
Form des Kollektors: | D-Profil |
Wärmeabgabe 20 °C - 70/55 [W]: | 388 |
Wärmeabgabe 20 °C - 55/45 [W]: | 252 |
Wärmeabgabe 20°C - 75/65 [W]: | 474 |
Ausführung Heizkörper: | gerade |
n-Heizkörperexponent: | 1,23 |
Max. Arbeitsdruck [bar]: | 10 |
Wasserinhalt [l]: | 4,5 |
Farbe: | weiß |
RAL-Nummer: | 9.016 |
Höhe [mm]: | 1.200 |
Oberflächenschutz: | lackiert |
Tiefe [mm]: | 30 |
Mit integrierter Ventilgarnitur: | - |
Mit Konsolen: | ja |
Für elektrischen Heizstab geeignet: | ja |
Mit elektrischem Heizstab: | - |

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):