
Technische Änderungen vorbehalten. Produktbilder können vom realen Produkt abweichen und dienen nur zur Ansicht. Für eventuelle Anzeigefehler und Fehler in den Angaben der Hersteller kann keinerlei Haftung übernommen werden
80,95 € *
98,70 € *
(17.98% gespart)
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 1-3 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92018147241
- EAN: 4015899592327
- Hersteller: Krüger-Werke
- Artikelgewicht: 4.04 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Gefahrgut
Zu diesem Artikel passt
6
Beschreibung
Herstellerinformationen
Sicherheitshinweis
Dokumentation
Um die Gefahreninformationen einzusehen, bitte hier klicken: mehr
Gefahr


2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs: 2.1.1. Einstufung gemäß CLP Verordnung (EG) Nr.1272/2008 nach den GHS Kriterien: Gefahrenklasse und kategorie (Code): Akute Toxizität (Einatmen) Kategorie 4 H332 Gesundheitsschädlich beim Einatmen. Ätz /Reizwirkung auf die Haut Kategorie 2 H315 Verursacht Hautreizungen. Schwere Augenschädigung/ reizung Kategorie 2 H319 Verursacht schwere Augenreizungen. Sensibilisierung der Atemwege Kategorie 1 H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Sensibilisierung durch Hautkontakt Kategorie 1 H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Karzinogenität Kategorie 2 H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. Spezifische Zielorgan Toxizität einmalige Exposition Kategorie 3 H335 Kann die Atemwege reizen. Spezifische Zielorgan Toxizität (Einatmen) wiederholte Exposition Kategorie 2 H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Ergänzende Information EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische (CLP VO Anhang 2, Punkt 2.4.) Reaktionen hervorrufen. 2.2. Kennzeichnungselemente: 2.2.1. Kennzeichnung gemäß CLP Verordnung(EG) Nr.1272/2008: Gefahrbestimmende Komponente zur Etikettierung: Diphenylmethandiisocyanat, Isomere und Homologe (CAS Nr.: 9016 87 9) Gefahrenpiktogramme: (GHS08 + GHS07) Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H Sätze: H332 Gesundheitsschädlich beim Einatmen. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizungen. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. H335 Kann die Atemwege reizen. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitshinweise: P Sätze: P260 Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dämpfe/ Spray nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P302 + P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P304 + P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P308 + P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. 2.3. Sonstige Gefahren: Personen mit Überempfindlichkeit der Atemwege (z.B. Asthma, chronische Bronchitis) dürfen aus Schutzgründen mit dem Produkt nicht umgehen. Symptome an den Atemwegen können auch noch einige Stunden nach einer Überexposition auftreten. Dämpfe und Aerosole sind die
- Zweikomponenten-Gießharz auf Polyurethan-Basis (wasserabweisend) - Ca. 15 Minuten... mehr
Produktinformationen "Gießharz RAPID-43B-D215"
- Zweikomponenten-Gießharz auf Polyurethan-Basis (wasserabweisend)
- Ca. 15 Minuten verarbeitbar
- Systemgeprüft nach CENECEC EN 50393
- Für Kabelmaterialien wie z.B. PVC, PE, VPE und Metall bis 0,61 kV
Inhalt [l]: | ca. 2,15 |
Marke: | Krüger Werke |
Material: | Zweikomponenten-Polyurethanhar |
Inhalt [g]: | 3.100 |
Weiterführende Links zu "Gießharz RAPID-43B-D215"
Um die Herstellerinformationen einzusehen, bitte hier klicken: mehr
Zu diesem Produkt sind keine Herstellerinformationen vorhanden.
Um die Sicherheitshinweise einzusehen, bitte hier klicken: mehr

Warnhinweis:
WARNHINWEIS:
Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Um die Dokumentation anzusehen, bitte hier klicken: mehr
Dokumentation (DE):
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gießharz RAPID-43B-D215"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kundenbewertungen für "Gießharz RAPID-43B-D215"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen