
Artikelmerkmale | |
Montageart: | Wandhaengend |
Heizungssystem: | Gas-Brennwert |
Regelung: | Vitotronic 100 |
Typ: | B2HAI |
Leistung: | 49 kW |
Modell: | Vitodens 200-W |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit in der Regel 20 Wochen **
- Artikel-Nr.: 9201658369-0001
- EAN: 4054891970948
- Hersteller: Viessmann
- Hersteller-Nr.: B2HAI35
- Artikelgewicht: 76 kg
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 99.00 €*
VIESSMANN Vitodens 200-W
Gas-Brennwertheizgerät für Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in Verbindung mit separatem Speicher-Wassererwärmer.
Typ | B2HAI |
- Kaskadenschaltung mit bis zu 6 Heizkesseln bei einer Leistung möglich
- Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige
- Bedienteil der Regelung auch auf einem Wandsockel montierbar
- Lambda Pro Control Verbrennungsregelung für alle Gasarten – Gebühreneinsparung durch Verlängerung der Überprüfungsintervalle auf 3 Jahre
- Leiser Betrieb durch niedrige Gebläsedrehzahl
- Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps
Gas-Brennwertkessel nach EN 15502 als Wandgerät für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft. Für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828. Komplette Wärmezelle bestehend aus Luftkasten, Wärmetauscher mit Inox-Radial-Heizflächen und integrierter Brennraum aus Edelstahl, mit modulierendem MatriX-Zylinderbrenner, komplett mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Lambda Pro Control Verbrennungsregelung, Gasarmatur, Ionisations-Flammenüberwachung und elektrischer Hochspannungszündung. Für Erd- und Flüssiggas nach EN 437 geprüft und zugelassen. Mit angebauter Verkleidung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet.
Mit digitaler Kesselkreisregelung Vitotronic 100 (Typ HC1B) für angehobene Kesselwassertemperatur und einen Heizkreis, mit Speichertemperaturregelung und integriertem Diagnosesystem. Drehzahlregelung der Kesselkreispumpe über 0-10 V-Signal. Fernüberwachung mit Vitocom 100, Typ LAN3 (Zubehör) möglich. Anschluss für externe Betriebsprogrammumschaltung mit Wirkung auf den Heizkreis, externe Anforderung, externes Sperren und Vorgabe des Kesselwassertemperatur-Sollwerts über externes 0-10 V- Signal (mit Erweiterung, Zubehör) möglich.
Die Regelung enthält:
Anlagenschalter, elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter, elektronischen Sicherheitstemperaturbegrenzer, Pumpenblockierschutz, Anzeige Brennerbetrieb und -störung, Entriegelung Brennerstörung, Anzeigefenster und Optolink Laptop-Schnittstelle, Einstellungen der Kesselwasser- und Trinkwassertemperatur, Temperatur- und Betriebszustandsabfrage sowie Schornsteinfegerprüfung.
In Verbindung mit dem Solarregelungsmodul (Typ SM1, Zubehör) solare Trinkwassererwärmung und solare Heizungsunterstützung. Anzeige des Solarertrags und der Betriebszustände der Solaranlage an der Vitotronic Regelung. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang.
Lieferumfang/Ausstattung:
Komplettes Gas-Brennwertheizgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, MatriX-Zylinderbrenner für Erd- und Flüssiggas, Aqua-Platine, eingebauter Kesselkreisregelung und abgasseitigem Kesselanschluss-Stutzen.
Farbe | Weiß | |
Nenn-Wärmeleistungsbereich bei Betrieb mit Erdgas | ||
50/30°C | 12 - 49 | kW |
80/60°C | 10,9 - 45 | kW |
Abmessungen | ||
Länge | 380 | mm |
Breite | 480 | mm |
Höhe | 850 | mm |
Gewicht | 65 | kg |
Zulässiger Betriebsdruck | 4 | bar |
Abgasstutzen (lichte Weite) | 80 | mm |
Zuluftrohr (lichte Weite) | 125 | mm |
Energieeffizienzindex EEI (Umwälzpumpe) | ? 0,2 | |
Norm-Nutzungsgrad Hs | bis 98 | % |
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label) | ||
Heizkessel | ||
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse | A | |
Nenn-Wärmeleistung | 45 | kW |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz | 94 | % |
Jährlicher Energieverbrauch | 23787 | kWh |
Schall-Leistungspegel | 58 | dB |
Temperaturregler | ||
Temperaturregler Klasse | I | |
Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz | 1 | % |
Energieeffizienz Verbund (Heizung) | 95 | % |
Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung) | A |

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.