
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit in der Regel 4-6 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92021318025
- EAN: 4015162266214
- Hersteller: indexa
- Hersteller-Nr.: 26 621
- Artikelgewicht: 3.78 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
- Bis zu 4 Kameras WR100B oder WR100D können per WLAN oder LAN eingebunden werden
- Automatische Aufnahme bei Bewegungserkennung mit 2 Sek. Voralarmaufnahme
- Automatische Push- sowie E-Mail-Benachrichtigung bei Bewegungserkennung
- Browser und Smartphone-Zugriff auf Live-und Aufnahmebilder
- Full HD 1920 x 1080p Kamera WR100B
- Schutzart: IP66
- Tag/Nacht-Kamera im Metallgehäuse
- Infrarot-Ausleuchtung: bis zu 30 m
- Erfassungswinkel: 84° horizontal
- Stromversorgung: 12V DC über Netzteil
- Anschlüsse: RJ45, DC-Stromversorgung
- WLAN: 802.11b/g/n
- Maße (ø x L): 66 x 123 mm
- Full HD 1920 x 1080p Monitor WR100M
- Bildschirmdiagonale: 12" (29,6 cm)
- Betriebsspannung: 12V/DC über Netzgerät
- Ausgänge: 1 x HDMI, 1 x RJ45, 2 x USB
- IGMP: IGMPv.2
- Max. Speicherkapazität pro TB: 1 Kamera = 102 Tage
- Maße (B x H x T): 300 x 226 x 48 mm
• Lieferumfang:
- 1 x Vorinstallierte Festplatte
- 1 x Standfuß für Monitor
- 1 x USB-Maus
- 1 x Netzgerät
- 1 x HDMI-Kabel
- 1 x CD mit PC Software
- 2 x Warnaufkleber
- 1 x Stabantenne mit 3 m Kabel
• Passendes Zubehör:
- Kamera WR100B
- Kuppelkamera WR100D
- Anschlusskasten AK50 für WR100B
- WLAN-Repeater/Access Point WR100E oder WR100EW
- Antennen-Verlängerungskabel DWAK-3M und DWAK-6M
Hersteller Art-Nr.: | 26 621 |
Ausführung: | 1 TB Festplatte |
Marke: | Indexa® |
EAN: | 4015162266214 |

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):