
- Artikel-Nr.: 92021335009
- EAN: 4260262740991
- Hersteller: Fugenial GmbH
- Hersteller-Nr.: 10500010
- Artikelgewicht: 0.1 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Fuginator® Recycling Fugenbürste - Bürste zur Fugenreinigung in Bad, Küche und Haushalt
Farbe: grau/orange
Blauer Engel zertifiziert
Anwendung
Kennen Sie die die Ursache für verschmutzte Fugen? Beim Reinigen von Oberflächen fängt sich der Schmutz in den Fugen. Mit einer klassischen Bürste erreichen Sie nur die Fläche, nicht aber die Fuge. Mit der Zeit wird die Fuge so zum Nest für Staub, Schmutz und Bakterien.Mit unserer patentierten Fugenbürste FUGINATOR, wird die Fugenreinigung eine leichte Übung. Dank der einfachen Anwendung kann jeder Benutzer sofort sichtbare Ergebnisse in der Fugenreinigung erzielen.Die Fugenbürste FUGINATOR in Verbindung mit Fugenreiniger Fugirein, ist das ideale Werkzeug zur Fugenreinigung. Durch die einreihige Anordnung der Borsten reinigen Sie nur da, wo es erforderlich ist: Direkt in der mineralischen und dauerelastischen Fuge. Der geringe Abstand der Borstenbündel erhöht die Stabilität und ermöglicht eine hohe Kraftübertragung auf die Fuge. Schmutz hat keine Chance!Nicht vergessen: Der Reinigungserfolg ist abhängig vom Einsatz des richtigen Reinigungsmittels und der Einwirkzeit - nicht vom Kraftaufwand und der Anzahl der Schiebebewegungen!
Einsatzbereiche
Ecken, Spalten, Schlitze - überall, wo klassische Bürsten versagen, beginnt das Einsatzgebiet für die Fugenbürste FUGINATOR.
Bad und WC:
Reinigen Sie in Dusche und Badewanne Schiebe,- und Glastüren Dichtungen und Armarturen mit der Fugenbürste FUGINATOR. Mineralische und dauerelastische Fugen erfahren eine Werterhaltung. Besonders im Bad gibt es die meisten Fugen. Anschlussfugen zwischen Armaturen und Waschbecken. Egal, ob es sich um Silikonfugen oder Fugen aus Mörtel handelt. Die Reinigung gelingt Ihnen mit der Fugenbürste FUGINATOR.
Küche und Haushalt:
Spülbecken, überstehende Herdplatten, die Fugen einer Arbeitsplatte oder die Dichtung beim Kühlschrank. Alle Fugen bieten Bakterien, Schimmel und Schmutz den idealen Nährboden. Jetzt können Sie mühelos alle Fugen im Haushalt sauber halten.Unsere Nutzer berichten von weiteren Einsatzbereichen für die Fugenbürste FUGINATOR. Wir empfehlen die Farbe Blau für den universellen Einsatz zu nutzen.
- PKW - Innenreinigung (Armaturenbrett, Lüftungsschlitze, Türdichtungen,Polster)
- Schuhe (Schuhsohle und Nähte)
- Fensterdichtungen (Dichtungen an Türen und Fenstern)
- Werkstatt (Reinigung von Produktionsstätten oder von Teilen bei der Produktion)
Vorteile:
- leicht und stabil
- schwimmt im Wasser
- Verformungsfrei (reinigen Sie die Bürste hygienisch mit heißem Wasser)
- Beständig gegen Laugen und Säuren
- Sterilisierbar
Qualität - Made in Germani
Die Fugenbürste FUGINATOR hat in Deutschland und den EU Staaten Schutzrechte erteilt bekommen. Alle Teile der Fugenbürste FUGINATOR werden in Süddeutschland produziert, montiert, verpackt und versandt. Ein durchdachtes Produkt für die Fugenreinigung: Made in Germany.
Technische Daten:
Gewicht: 53 g
Größe: 15,7 x 8 x 1,7 cm
Borstenhöhe: 11 mm
Borstenbündel-Durchmesser: 3,7 mm
28 Borstenbündel auf der Längsseite, 9 Borstenbündel auf der kurzen Seite
EU-Patent Nr: 2428133
Material
Griff: Multiport 1050
Borsten: PBT 0,40 mm glatt

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.