
- Artikel-Nr.: 101005211
- EAN: 4054891463488
- Hersteller: Weinmann & Schanz
- Hersteller-Nr.: 7813558
- Artikelgewicht: 0.04 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Fotozelle Flammenfühler L+G QRB 1B mit Stecker für Viessmann Ölbrenner, 105 mm Gehäuse
Anwendungsbereich: Der Fotowiderstand L+G QRB 1B ist speziell für den Einsatz in Viessmann-Heizsystemen konzipiert. Er dient zur präzisen Erfassung von Lichtintensität und unterstützt eine zuverlässige Steuerung Ihrer Heizungsanlage.
Produktdetails: Dieses Modell zeichnet sich durch eine hohe Empfindlichkeit und eine einfache Installation aus. Mit seinem robusten Design und der Gehäuselänge von 105 mm ist er perfekt für eine langfristige Nutzung geeignet. Der integrierte Stecker sorgt für eine schnelle und sichere Verbindung.
Lieferumfang: Der Lieferumfang beinhaltet den Fotowiderstand L+G QRB 1B mit fest angebrachtem Stecker. Die Referenznummer 7813558 garantiert die Kompatibilität mit Viessmann-Produkten.
Technische Daten:
- Modell: L+G QRB 1B
- Gehäuselänge: 105 mm
- Besonderheit: Hochempfindlich
- Anschluss: Mit Stecker
- Referenznummer: 7813558
Passend für:
- VIESSMANN Blueflame-Ölbrenner VEFI 18kW bis VEFII 63kW
- VIESSMANN Proflame-Ölbrenner VEAI 15kW bis VEAII 63kW
- VIESSMANN Unit-Ölbrenner 14-17kW bis 58-67kW
- VIESSMANN Unit-Ölbrenner BRA18 bis BRN30
- VIESSMANN Unit-Ölbrenner DR008 bis DR022
- VIESSMANN Unit-Ölbrenner PS/TN008 bis PS/TN022
- VIESSMANN Unit-Ölbrenner RL4/RK412 bis RL4/RK419
- VIESSMANN Unit-Ölbrenner VB/VF018 bis VB/VF027
- VIESSMANN Unit-Ölbrenner VB015 bis VB063
- VIESSMANN Unit-Ölbrenner VBE/VBF18 bis VBE63
- VIESSMANN Unit-Ölbrenner VBR/VBA15 bis VBR/VBA27
- VIESSMANN Unit-Ölbrenner VCA/VCB/VM018 bis VCA/VCB/VM027
- VIESSMANN Unit-Ölbrenner VLA/VLB/VNE18 bis VLA/VLB/VNE27
- VIESSMANN Unit-Ölbrenner VTP15 bis VTP27
- VIESSMANN Vitoflame 100 VEIII 120kW bis Vitoflame 100 VEIII-1.2 90kW
Bitte prüfen Sie die genaue Modellnummer und Gerätenummer Ihrer Heizungsanlage.

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.