inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92018179172
- EAN: 8712874177185
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 80971768
- Artikelgewicht: 380.6 kg
- Versandart: Standard Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
-
Flamcomat FG-Grundbehälter, Ausdehnungs-
gefäß mit austauschbarer Membran nach
DIN EN 13831, AD2000 und Richtlinie
97/23/EG. Stahlbehälter mit äußerem
Korrosionsschutz (RAL3002), senkrecht
auf Fusskonstruktion stehend mit Kraft-
sensor zur Füllstandserfassung und Fuss-
höhenverstellung. Membraneinbauraum ge-
genüber Atmosphäre offen, enthaltene Bu-
tylmembran mit geschlossenem Wasserraum
inkl. patentierter PALL-Ring Technologie
zum Austrag gelöster Gase u. Mikroblasen
sowie Schwimmerentlüfter mit Belüftungs-
verhinderer. Anwendung zur Fremddruck-
haltung mit Pumpe, Entgasung und Nach-
speisung in geschlossenen Heizungs-
anlagen nach DIN EN 12828 und Kühl-
wassersystemen, in Kombination mit An-
schlussgruppe, Steuermodul Mono / Duo
und, zur Erhöhung des aufnehmbaren
Volumens, mit FB-Beistellbehälter.
Zul. Betriebsdruck: 2bar, zul. Betriebs-
temp. min./max.: 0/120 C, max. zul.
Dauertemp. -Belastung der Membran
(DIN4807-3): 70 C.
Inhalt: 1600 ltr
Anschluss: 1 1/2'
Durchmesser: 1000 mm
Bauhöhe: 2710 mm
VPE: 1 Stück
Gewicht/Stück: 346 kg

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.