
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92018179183
- EAN: 8712874170704
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 7747215647
- Artikelgewicht: 44 kg
- Versandart: Standard Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
-
ENA CE geprüfte Vakuumentgasung für ge-
schlossene Heizungs- und Kühlkreisläufe.
Anwendbar sowohl für Kreisläufe mit
Druckhalteautomaten als auch Druckhalte-
anlagen mit konstantem Gaspolster. Auto-
mat für Entgasung Nachspeisung und Fül-
len komplett in einer Baueinheit mon-
tiert anschlussfertig. Mit frei program-
mierbarer Steuerung. Robuste hydrauli-
sche Ausrüstung mit Hochleistungspumpen
komplett verrohrt und elektrisch voll
verdrahtet einschließlich Entgasungsbe-
hälter aus Edelstahl mit Gasabführungs-
einrichtung, patentiertem Mikroblasen-
katalysator sowie Nachspeiseeinrichtung.
Alles montiert auf einem Grundgestell
betriebsfertig. Mikroprozessorsteuerung
frei programmierbar mit automatischer
Anpassung der Entgasungsintervalle an
die Betriebsparameter der Anlage zur
Optimierung der Entgasungsleistung sowie
mögliche Vorwahl der Anlagengröße inklu-
sive Schnittstelle RS485 sowie Sammel-
störmeldung über potentialfreien Kon-
takt. Bedienfeld mit Display und Funk-
tionsbild mit LED. Automatische Nach-
speisung bei gleichzeitiger Entgasung
für Fremdauslösung über Druckhalteauto-
mat oder Eigenauslösung druckunabhängig.
Laufzeitbegrenzt mit automatischer Ab-
schaltung bei Havarie verschiedener Art
und deren detaillierte Fehleranzeige.
-
Systemanschlüsse Rp 3/4'
-
Nachfülleinheit NFE 1.1/1.2,
NFE 2.1/2.2 für ENA 7-30 und Entlüfter-
einheit zur kontrollierten Entgasung
siehe Zubehör.
Typ: ENA 7
max. Anlagenvolumen: 60 m3
Anlagenbetriebsdruck: 0,8-2,7 bar
Länge: 710 mm
Breite: 325 mm
Höhe: 1270 mm
VPE: 1 Stück
Gewicht/Stück: 40 kg

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.