
- Artikel-Nr.: 92018211458
- EAN: 4059584291126
- Hersteller: fischer
- Hersteller-Nr.: 519557M84
- Artikelgewicht: 0.965 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
FISCHER Schwerlast Befestigungsset M8 Verbundmörtel + 4 Gewindestange + 4 Siebhülse + Zylinderbürste
Produktdaten
Inhalt
1 x Kartusche Multifunktionsmörtel 300 T
2 x Statikmischer
2 x Verlängerungsschlauch
4 x Ankerhülsen FIS H 12x85
4 x Ankerstange FIS A M 8x130 gvz galvanisch verzinkt Stahlgüte 5.8
1 x MHS Zylinderbürste Nylon transparent
Top Features
- Verlängerter Verarbeitungszeit verhindert das vorzeitige Aushärten.
- Vielzahl an System-Zulassungen vorhanden.
- Umfangreiches Systemzubehör.
- Universeller Injektionsmörtel mit ermöglichter Sicherheit für viele Anwendungsfälle.
- Set: Schwere Lasten leicht montiert.
Anwendungen
- Stahlbaukonstruktionen
- Holzbaukonstruktionen
- Geländer
- Fassaden
- Treppen
- Stahlkonsolen
- Maschinen
- Masten
- Markisen
- Vordächer
- Tore
- Konsolen
- Rohrleitungen
- Gitter
- Satellitenantennen
Baustoffe
Zugelassen für Verankerungen in:
- Beton C20/25 bis C50/60, gerissen und ungerissen
- Hohlblock aus Leichtbeton
- Hohlblock aus Beton
- Hochlochziegel
- Kalksand-Lochstein
- Kalksand-Vollstein
- Porenbeton
- Vollziegel
Zugelassen für:
- Wetterschalen-Saniersystem FWS II
- Abstandsmontagesystem Thermax
Vorteile
- Der Multifunktionsmörtel mit verlängerter Verarbeitungszeit verhindert das vorzeitige Aushärten des Mörtels bei sommerlichen Temperaturen und ist für große Bohrlochtiefen optimal geeignet.
- Der Multifunktionsmörtel verfügt über eine Vielzahl an System-Zulassungen wie z. B. in gerissenem Beton und Mauerwerk. Dadurch ist Multifunktionsmörtel der universelle Injektionsmörtel mit ermöglichter Sicherheit für nahezu jeden Anwendungsfall.
- Das umfangreiche Zubehörsortiment ist optimal abgestimmt auf den Multifunktionsmörtel, steigert die große Flexibilität des Systems und ermöglicht dadurch ein breites Anwendungsfeld.
- Der Multifunktionsmörtel 300 T und 150 T lässt sich ohne Spezialwerkzeug mit stabilen handelsüblichen Silikonauspressgeräten verarbeiten.
Funktionsweise
- Der Multifunktionsmörtel ist ein 2K-Injektionsmörtel auf Vinylester-Hybrid-Basis mit verlängerter Aushärtezeit.
- Harz und Härter sind in zwei getrennten Kammern gelagert und werden erst beim Auspressen im Statikmischer vermischt und aktiviert.
- Die Injektionskartuschen können mit den fischer Auspressgeräten kraftschonend und schnell verarbeitet werden.
- Angebrochene Kartuschen können durch Statikmischerwechsel wiederverwendet werden.

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):