
Technische Änderungen vorbehalten. Produktbilder können vom realen Produkt abweichen und dienen nur zur Ansicht. Für eventuelle Anzeigefehler und Fehler in den Angaben der Hersteller kann keinerlei Haftung übernommen werden
Artikelmerkmale | |
Artikelgruppe: | Sonstige Chemische Befestigungen |
Artikelart: | Systemkoffer Bewehrungsanschluß |
871,95 € *
1.030,58 € *
(15.39% gespart)
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 3-6 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92017100236
- EAN: 4048962071191
- Hersteller: fischer
- Hersteller-Nr.: 505941
- Artikelgewicht: 8.68 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Fischer 505941 Systemkoffer Bewehrungsanschluß Produktdaten und Lieferumfang: -Gesamtes... mehr
Produktinformationen "Fischer 505941 Systemkoffer Bewehrungsanschluß"
Fischer 505941 Systemkoffer Bewehrungsanschluß
Produktdaten und Lieferumfang:-Gesamtes Zubehör in einem Koffer stets zur Hand.
-Zulassungen und Vorlage für Setzdokumentation enthalten.
-Maximale Flexibilität: Ausführung mit Injektionsmörteln FIS EM und FIS V möglich.
-Verankerung entsprechend einbetonierten Bewehrungsstäben nach Eurocode 2 und DIN 1045-1.
-ETA-Zulassung für nachträglichen Bewehrungsanschluss.
Der fischer FIS-Bewehrungskoffer enthält das für das Erstellen von zulassungskonformen Bewehrungsanschlüssen notwendige Zubehör, Zulassungen und Dokumentationen. Der mit Schaumstoffformteilen ausgekleidete Koffer beinhaltet 8 Reinigungsbürsten von 12 - 55 mm Durchmesser, 5 Verlängerungen für Reinigungsbürsten, eine SDS-Aufnahme mit Innengewinde M 8, 24 Injektionshilfen, einen Reinigungsschlauch, eine Bürstenkontrollschablone, 8 Reinigungsdüsen, ein Markierungsband, ein Digitalthermometer, eine Schutzbrille, eine Montageanleitung, 10 Setzprotokolle, 2 Gabelschlüssel sowie Zulassungen.
Funktionsweise
-Verankerung wie bei einbetonierten Bewehrungsstäben nach Eurocode 2 und DIN 1045-1.
-Mit der Injektionshilfe wird der Mörtel blasenfrei in das Bohrloch injiziert. Aufgrund der Geometrie wird dabei im Bohrloch ein Staudruck erzeugt, der die Injektionshilfe samt Verlängerungsschlauch automatisch aus dem Bohrloch drückt.
-Der Mörtel verklebt den Bewehrungsstab vollflächig mit der Bohrlochwand.
-Für die zulassungskonforme Ausführung ist in Deutschland eine Zertifizierung erforderlich. Die fischer Akademie bietet entsprechende Schulungen an.
Technische Daten
DIBt-Zulassung | relevant | ||
ETA-Zulassung | relevant | ||
Inhalt | 8 x Reinigungsbürsten BSB, 5 x Verlängerungen für Reinigungsbürsten à 40 cm, 1 x SDS-Aufnahme mit Innengewinde M 8, 24 x Injektionshilfen, 1 x Reinigungsschlauch komplett, 1 x Bürsten-Kontrollschablone, 8 x Reinigungsdüsen, 1 x Markierungsband, 1 x Digitalthermometer, 1 x Schutzbrille, 1 x Montageanleitung (deutsch), 10 x Setzprotokoll, 2 x Gabelschlüssel SW 7 sowie die relevanten Zulassungen |
Weiterführende Links zu "Fischer 505941 Systemkoffer Bewehrungsanschluß"
Um die Herstellerinformationen einzusehen, bitte hier klicken: mehr
Zu diesem Produkt sind keine Herstellerinformationen vorhanden.
Um die Sicherheitshinweise einzusehen, bitte hier klicken: mehr

Warnhinweis:
WARNHINWEIS:
Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Um die Dokumentation anzusehen, bitte hier klicken: mehr
Dokumentation (DE):
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Fischer 505941 Systemkoffer Bewehrungsanschluß"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Inhalt
1 Stück
95,25 €
*
116,32 €
*
SKU: 92018169638
HAN:519527
Inhalt
1 Stück
18,55 €
*
21,05 €
*
SKU: 92017100310
HAN:530800
Inhalt
10 Stück
(2,18 €
* / 1 Stück)
21,75 €
*
22,73 €
*
SKU: 92017100309
HAN:48983
Kundenbewertungen für "Fischer 505941 Systemkoffer Bewehrungsanschluß"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen