
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 1-3 Werktage **
- Artikel-Nr.: 9201657419-0011
- EAN: 4054891950162
- Hersteller: Evenes
- Artikelgewicht: 5.13 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Das System wurde entwickelt, um über einem bestehenden Fliesenfußboden oder einem schon angebrachten Gehbelag doch noch eine Fußbodenheizung zu installieren. Die Matte ist etwa 4 mm dünn und kann in die Klebefläche eingegliedert werden, ohne Abmontage oder Fräsen. Die Matte liegt fast direkt unter der Oberfläche auf. Auf diese Weise wird der Fußboden schneller warm, weshalb das System ideal für Räume ist, wo kein kontinuierlicher Auslastungsgrad notwendig ist, wie Badezimmer, Hobbyräume, Freizeitaktivitäten usw. Das fortschrittliche Thermostat berücksichtigt die benötigte Aufwärmzeit, sodass der Fußboden immer zum gewünschten Zeitpunkt genau die richtige Temperatur hat.Technische Daten:
- Elektromagnetisch verträgliches 2-Leiterkabel befestigt am Glasfasernetz
- 2,5 m 3-adriges Versorgungskabel
- Vollständige Ummantelung durch Aluminium-Erdmantel
- Blindverbindung zwischen Heiz- und Anschlusskabel
- Chrom/Nickel Widerstandsdraht
- PTFE (Teflon) Isolierung
- PVC-Schutzmantel
- 15,7 W/m Heizkabel, 230 V
- Kabel-ø: ca. 3 mm
- Mattenbreite: 500 mm
- Erfüllt die NEN-Normierungen für Installationen in allen Feuchträumen
• Lieferumfang:
- Heizmatte
- Leerrohr für Bodenfühler
Mattenlänge [m]: | 0,5 x 16 |
Leistung [W]: | 1200 |
Anwendung: | Dünnbettheizung |
Anschlussspannung [V]: | 230 |
Leistung [W/m²]: | 150 |
Länge [mm]: | 16.000 |
Stärke [mm]: | 4 |

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):