
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: in der Regel 20 Wochen **
- Artikel-Nr.: 9201793564
- EAN: 4015627372979
- Hersteller: Dimplex
- Hersteller-Nr.: 372970
- Artikelgewicht: 235 kg
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 149.00 €*
DIMPLEX LA 9S-TUR
Reversible Hocheffizienz Luft/Wasser-Wärmepumpe
Beschreibung:
Reversible Heizungs-Wärmepumpe für Außenaufstellung zum Heizen und Kühlen mit wandmontiertem Wärmepumpenmanager WPM Econ5S. Schalloptimiert durch strömungsoptimierte Luftführung mit gekapseltem Verdichterraum, Axial-Lüfter für natürlich leises Luftgeräusch und frei schwingender Verdichtergrundplatte zur Körperschallentkopplung. Hohe Leistungszahlen (COP) durch Hochleistungsverdampfer, COP-Booster, elektronisches Expansionsventil, EC-Lüfter zur Anpassung des Luftvolumenstroms und selbstoptimierender Leistungsregelung. Maximale Betriebssicherheit durch sensorische Überwachung des Kältekreises mit selbstoptimierender Abtauung. Integrierte Wärmemengenzählung zur Anzeige der berechneten Wärmemenge für Heizen und Warmwasserbereitung am Wärmepumpenmanager. Einfache und schnelle Montage durch wandnahe Aufstellung mit einem minimalen Wandabstand von 0,5 m auf der Ansaugseite und einem für Außenaufstellung optimierten Gehäusekonzept. Universalbauweise mit flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten für:
bivalente oder bivalent regenerative Betriebsweise Verteilsysteme mit ungemischten und gemischten Heizkreisen Nutzung lastvariabler Tarife (SG Ready)
Bei einer Außentemperatur von -10 °C kann eine maximale Vorlauftemperatur von 56 °C erreicht werden. Bei der stillen Kühlung über Flächenheiz/-kühl-Systeme ist der Raumtemperaturregler mit Feuchtesensor (RTM Econ) und ein gemischter Heizkreis erforderlich, um die Vorlauftemperatur in Abhängigkeit der Lufttemperatur und Feuchte eines Referenzraumes zu regeln. Schmutzfänger und sensorische Durchflussmessung zur Absicherung des Mindestheizwasserdurchsatzes integriert. Vor- und Rücklauffühler integriert; Außenfühler (Norm NTC-2) im Lieferumfang. Die elektrische Verbindung zwischen der im Gebäude zu montierenden Regelung und der Außeneinheit erfolgt über ein nicht im Lieferumfang enthaltenes geschirmtes 2-adriges Datenkabel (z.B. LiYY 2x0,6 mm² oder J-Y(ST)Y..LG2x0,28mm2).
Seitenteile lichtgrau (ähnlich RAL 7035), Frontverkleidungen weiß (ähnlich RAL 9016) weitere Farben auf Anfrage lieferbar.
Technische Daten:
- Gehäusefarbe: grau
- Vorlauftemperatur max.: 60°C
- Untere Einsatzgrenze Wärmequelle (Heizbetrieb) / Obere Einsatzgrenze Wärmequelle (Heizbetrieb): -22 bis 35°C
- Untere Einsatzgrenze Wärmequelle (Kühlbetrieb) / Obere Einsatzgrenze Wärmequelle (Kühlbetrieb): 15 bis 45°C
- Norm Temperaturspreizung Heizen EN14511: 5,0K
- Heizleistung A-7/W35 / COP A-7/W35*: 5,50 kW / 3,2
- Heizleistung max. A-7/W35 / COP A-7/W35*:5,5 kW / 3,2
- Heizleistung A2/W35 / COP A2/W35*: 7,2kW / 4,2
- Heizleistung max. A2/W35 / COP A2/W35*: 7,2kW / 4,2
- Heizleistung A7/W35 / COP A7/W35*: 8,4kW / 4,8
- Heizleistung max. A7/W35 / COP A7/W35*: 8,4kW / 4,8
- Norm Temperaturspreizung Kühlen EN14511: 5K
- Kühlleistung 1 Verdichter / EER A35/W7*: 4,9kW / 2,4
- Kühlleistung 2 Verdichter / EER A35/W18 (2 Verdichter)*: 7,0kW / 3,3
- Nennaufnahme nach EN 14511 bei A2/W35: 1,70kW
- Nennaufnahme nach EN 14511 bei A7/W35: 2,24kW
- Schallleistungspegel: 53dB (A)
- Schalldruckpegel in 10 m: 28dB (A)
- Kältemittel / Kältemittelmenge: R410A / 3,9 kg
- Wärmequellendurchsatz (min.): 2100m³/h
- Heizwasserdurchsatz max. / Druckverlust: 1,5 m³/h / 9900 Pa
- Abmessungen (B x H x T)**: 910 x 1650 x 750 mm
- Gewicht: 225 kg
- Anschluss-Spannung: 3/N/PE ~400 V, 50 Hz
- Anlaufstrom: 21A
- Absicherung***: C 10 A
- Abtauart: Kreislaufumkehr
- Anschluss Heizung: 1 ¼ Zoll
- Gütesiegel EHPA (gültig bis): ja / 03.09.2018
*Heiz-, Kühlleistung und Leistungszahlen (COP/EER) nach EN 14511
**Beachten Sie, dass für Rohranschluss, Bedienung und Wartung zusätzlich Platz benötigt wird.
***Die Absicherung ist als allpolige Trennvorrichtung auszuführen (gemeinsame Abschaltung aller Phasen)!

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.