
- Artikel-Nr.: 9201555046
- EAN: 4015627372726
- Hersteller: Dimplex
- Hersteller-Nr.: 372720
- Artikelgewicht: 5.5 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
DIMPLEX DL 50 WE2 372720 Lueftungsgeraet Version E mit Innenwandblende
Dezentrales Wohnraumlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung zur kontrollierten Be- und Entlüftung von Einzelräumen.
Das Lüftungsgerät ist besonders zur Nachrüstung und Sanierung geeignet. Die Installation erfolgt ohne Luftkanäle direkt in eine Außenwand.
Das Gerät ist mit sehr effizienten und extrem leise laufenden EC-Ventilatoren ausgestattet.
Verbrauchte und mit Feuchtigkeit belastete Raumluft wird nach außen abgeführt.
Frische Zuluft wird dem Raum zugeführt. Ein Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher (für Reinigung raumseitig zu entnehmen) gewinnt die in der
Abluft enthaltene Wärme zurück, um die Außenluft zu erwärmen. Die Vereisungsschutzfunktion mit einer Abtauautomatik verhindert das Einfrieren
des Wärmetauschers bei niedrigen Außentemperaturen. Die Kondensatableitung erfolgt über die Außenwandblende und ist mit einer
temperaturgesteuerten Begleitheizung ausgestattet. In der dem Gerät beiliegenden Kunststoff-Innenwandblende (alpinweiß, bauseitig mit Wandfarbe überstreichbar)
ist das Bedienelement mit einer Segmentanzeige für Betriebsart, Filtersignal und Fehlermeldung sowie Zuluft- und Abluft-Filter integriert.
Eine integrierte Schnittstelle ermöglicht einen parallelen Betrieb mehrerer Geräte. Optional können eine Funk-Fernbedienung, ein Luftqualitätssensor
zur bedarfsabhängigen Steuerung und ein elektrisches Vorheizelement zur Verhinderung des Abtaubetriebs nachgerüstet werden.
Das EPP-Gehäuse entspricht der Brandschutzklasse B2, die Innenwandblende der Brandklasse B1.
Für die Installation funktionsnotwendig sind eine Wandhülse (runde oder quadratische Ausführung) sowie die Außenwandblende (B1).
Breite [mm]: 340
Höhe [mm]: 340
Tiefe [mm]: 320
Bruttogewicht [kg]: 4,9
Anschluss-Spannung: 1/N/PE ~230 V, 50 Hz
Schutzart: IP X4

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.