
Artikelmerkmale | |
Material: | Stahl |
Typ: | VELOX SIT 4,5-70/40 |
Verpackungsart: | Box |
Schraubenlänge [mm]: | 70 mm |
Antrieb: | SIT 20 |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92020299093
- EAN: 8425586496788
- Hersteller: CELO
- Hersteller-Nr.: 94570VLOXSP
- Artikelgewicht: 0.98 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Beschichtung: | Galvanisch verzinkt |
Gewinde: | Teilgewinde |
Material: | Stahl |
Kopftyp Schraube: | Senkkopf |
Antrieb: | SIT/TX 20 |
Schraubendurchmesser [mm] ds: | 4.5 |
Gewindelänge [mm] Lth: | 40 |
Kopfdurchmesser [mm] D: | 9 |
Kopfhöhe [mm] Hk: | 2.55 |
Schraubenlänge [mm] Ls: | 70 |
Stück x: | 200 |
Verpackungsart: | Box |
Artikelbezeichnung
Die schnelle Spanplattenschraube VELOX® SIT 4,5x70/40 mit Teilgewinde (Schraubendurchmesser x Schraubenlänge / Länge des Gewindes in mm) aus blau passiviertem Stahl eignet sich ideal für die Montage von Holztüren, Holzfenstern, Beschlägen, Stühlen oder anderen Holzmöbeln und verfügt über eine ETA-Bewertung ETA-12/0198 als Holzverbindungsmittel. Der SIT-Antrieb ermöglicht perfekte Kraftübertragung und eine schnelle Montage und sorgt für eine lange Bit-Lebensdauer. Durch den konischen Antrieb wird die Schraube zentriert (kein Taumeln) und bleibt auf dem Bit stecken. Das bietet Ihnen einen verbesserten Arbeitskomfort. Alternativ können zum Einschrauben auch TX-Bits verwendet werden (ohne die genannten Vorteile). Ihr Vorteil: Sie benötigen nur eine Bit-Größe für 4 Schraubendurchmesser!
Der patentierte vordere Gewindebereich vermindert das Spalten des Holzes und reduziert das Einschraubdrehmoment für eine saubere Verschraubung und eine längere Akkustandzeit. Durch die reibarme Gleitbeschichtung wird das Einschraubdrehmoment zusätzlich verringert.
Die Spanplattenschraube VELOX® SIT, blau verzinkt mit Teilgewinde, verfügt in den Durchmessern Ø4 Ø4,5 und Ø5 über innenliegende Unterkopf-Frästaschen (besonders geeignet für Metallbeschläge).
Anwendungsbeispiele
- Holzmöbel
- Holztüren
- Holzfenster
- Stühle
- Holzrahmen
- Deutlich verbesserter Arbeitskomfort, der konische Antrieb bewirkt, dass die Schraube zentriert wird (kein Taumeln) und auf dem Bit stecken bleibt
- SIT®-Antrieb (=?AW-Antrieb von Würth)
- Hohe SIT®-Bit Lebensdauer
- Keine Beschädigung des Schraubenkopfes?/?der Verzinkung
- Perfekte Kraftübertragung
- Nur eine Bitgröße für vier Schraubendurchmesser- Sie sparen Zeit und Kosten!
- Auch mit TX-Bits verwendbar, falls kein SIT®-Bit zur Hand ist
- Besonders gut für Nylondübel geeignet
- Patentierter vorderer Gewindebereich vermindert Spalten und reduziert das Einschraubdrehmoment für eine saubere Verschraubung und längere Akkustandzeit
- ETA-zugelassenes Produkt für Ihre Sicherheit
- Mit innenliegenden Unterkopffrästaschen - perfekt für sauberes Versenken in Beschlägen
Einsatzbereiche
- Holzwerkstoffe
- Spanplatten

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.