
Artikelmerkmale | |
Material: | Nylon |
Farbe: | Farbe RAL7045 |
Typ: | IPSD 80 |
Verpackungsart: | Box |
Antrieb: | TX25 |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 1-3 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92020298525
- EAN: 4250438920920
- Hersteller: CELO
- Hersteller-Nr.: 9GR80IPSD
- Artikelgewicht: 0.13 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Material: | Nylon |
Antrieb: | TX25 |
Passend für: | Spenglerschraube 4,5x25 |
Dübellänge [mm] Ld: | 80 |
Durchgangsloch [mm] df: | 8-10 |
Stück x: | 50 |
Verpackungsart: | Box |
Artikelbezeichnung
Der Isolierplattenschraubdübel IPSD 80 ist ein Spezialdübel für Direktbefestigungen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS). Dieser Spezialdübel ermöglicht eine extrem schnelle und wärmebrückenfreie Direktbefestigung in WDVS. Der Isolierplattenschraubdübel IPSD 80 ist bei Verwendung zusammen mit einer Spenglerschraube Ø 4,5 mm ideal geeignet für die direkte Befestigung im Dämmstoff von Wandanschlussprofilen und sonstigen leichten Befestigungen wie z.B. Bewegungsmeldern. Seine perfekt abgestimmte Innengeometrie erlaubt ein leichtes Einschrauben der Spenglerschraube. Der Spezialdübel kann ganz einfach mit einem TX-Antrieb (TX25) direkt in den Dämmstoff montiert oder demontiert werden kann. Ein Vorteil ist zudem, dass bei der Demontage nur ein kleines Loch in der Dämmung verbleibt.
Der Spezialdübel IPSD 80 besteht aus glasfaserverstärktem, witterungs- und alterungsbeständigem Nylon. Mit einer Länge von 80 mm ist der IPSD 80 verwendbar für nahezu alle gedämmten Fassaden. Geeignete Dämmstoffmaterialien sind Styrodurplatten, Hartschaumplatten, Polystyrolplatten und Holzfaserplatten. Durch die stark ausgeprägten Gewindegänge schafft es der Dübel auf einen empfohlenen Lastwert von ca. 6 kg.
Der innovative Isolierplattenschraubdübel IPSD 80 lässt sich aufgrund seiner scharfen Bohrspitze i.d.R. ohne Vorbohren im WDVS verarbeiten.
Anwendungsbeispiele
- Wandanschlussprofile
- Metallbleche
- Sockelschutzleisten
- Gesimsabdeckungen
- Bewegungsmelder
- Lampen
- Schilder
- Spezialdübel für die Direktbefestigung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) - schnell und wärmebrückenfrei!
- Für die Befestigung im Dämmstoff von Wandanschlussprofilen, Blechen, Sockelschutzleisten, Gesimsabdeckungen, Bewegungsmeldern, Beleuchtungen, Schildern etc.
- Geeignet für Spenglerschrauben 4,5 mm
- Vorbohren in Putz entfällt (? 7 mm) aufgrund scharfer Bohrspitze
- 80 mm Länge für guten Halt im Dämmstoff
- Einschraubbar in Durchgangslöcher Ø 8 mm (üblich bei Wandprofilen)
- Hergestellt aus robustem glasfaserverstärktem Nylon
Einsatzbereiche
- Wärmedämmverbundsystem (WDVS)
- Styroporplatte
- Hartschaumplatte
- Polystyrolplatte
- Holzfaserplatte

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.