
Artikelmerkmale | |
Material: | Stahl |
Anschlussgewinde: | M6 |
Typ: | TRBP 4,5-35 |
Verpackungsart: | Box |
Antrieb: | SW 10 |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 1-3 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92020299485
- EAN: 8421814430722
- Hersteller: CELO
- Hersteller-Nr.: 9635TRBP
- Artikelgewicht: 0.88 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Beschichtung: | Galvanisch verzinkt |
Material: | Stahl |
Anschlussgewinde: | M6 |
Antrieb: | SW10 |
Gewinde: | 4.5x35 |
Kopftyp Schraube: | Sechskantkopf mit Innengewinde |
Passend für: | Dübeldurchmesser 6 |
Stück x: | 100 |
Verpackungsart: | Box |
Artikelbezeichnung
Die Innengewindeholzschraube Torab® P M6 mit Innengewindeanschluss M6 oder M8 wurde für die einfache Montage von Gewindestangen in Lochsteinen, wie Hohlziegeln, Hohldecken oder Betonhohlblocksteinen entwickelt. Sie kann direkt in Holz verwendet werden, ist aber auch eine perfekte Lösung für hohle Materialien, wenn sie z.B. mit Nylondübeln kombiniert wird.
Dank des Sechskantkopfes (SW10) mit Innengewinde können Sie eine M6- oder M8-Gewindestange ohne weitere Adapter einschrauben. Alles in einem Stück! So wird die Montage erleichtert und Sie sparen fast 50% Installationszeit im Vergleich zu alternativen Methoden, insbesondere durch das Doppelganggewinde für schnelles Eindrehen.
TRBP ist hergestellt aus galvanisch verzinktem Stahl.
Anwendungsbeispiele
- Deckeninstallationen
- Gewindestangen
- Ideal für die Befestigung in Hohlziegeln, Hohldecken und Betonhohlsteinen.
- Zur Befestigung von Regenfallrohren geeignet
- Sechskantkopf mit Innengewinde
- Geeignet für metrisches Gewinde M6-M8
- Einfache Handhabung und Zeitersparnis
Einsatzbereiche
- Hochlochziegel
- Hohlblockstein aus Beton
- Hohlkammerdecken
- Holzwerkstoffe

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):