Artikelmerkmale | |
Material: | Vinylester |
Typ: | VY 300 SF |
Verpackungsart: | Rakobox |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92020298933
- EAN: 4250438906511
- Hersteller: CELO
- Hersteller-Nr.: SYS300VSF20
- Artikelgewicht: 11.09 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*



Material: | Vinylester |
Inhalt [ml]: | 280 |
Inhalt Set: | 20x Kartusche Injektionssystem ResiFIX VY 300 SF, 40x gelbe Mischdüse |
Stück x: | 1 |
Verpackungsart: | Plastikbox |
Artikelbezeichnung
Mit Injektionsmörtel ResiFIX VY 300 SF in der praktischen Allzweckbox haben Sie ein Allround-Produkt für jeden Anwendungsfall: Zu Ihrer Sicherheit ist ResiFIX ETA-zugelassen für gerissenen Beton (Option 1) und Mauerwerk und erreicht dabei sehr hohe Lastwerte. Damit ist es perfekt geeignet für Schwerlastbefestigungen und ermöglicht eine spreizdruckfreie Verankerung von z.B. Anker- und Gewindestangen, Torstahl, Vierkantrohren, uvm. auch in vielen weiteren Baustoffen wie Lochsteinen, Vollsteinen und Beton.
ResiFIX ist styrolfrei und gesundheitlich unbedenklich, dies bestätigt die Emissionsklasse A+ für kritische Stoffe in geschlossenen Räumen – es ist sogar für den Kontakt mit Trinkwasser geeignet und kann in feuchten und wassergefüllten Bohrlöchern verwendet werden. Außerdem verfügt es die Nachhaltigkeitszertifizierung LEED für umweltfreundliches, schadstoff- und emissionsarmes Bauen. Das Produkt ist für den Einsatz in erdbebengefährdeten Gebieten getestet (Klasse C1) und erfüllt mit der Feuerschutzprüfung F120 die geltenden Brandschutzanforderungen.
ResiFIX hält nach vollständiger Aushärtung einem Temperaturbereich von -40°C bis zu +120°C stand.
Damit Sie nach einer Arbeitsunterbrechung schnell weiterarbeiten erhalten Sie zwei Mischdüsen bei jeder Kartusche inklusive. Die stabile und stapelbare Allzweckbox mit den Maßen 30 x 40 x 23 cm enthält 20 Kartuschen ResiFIX VY 300 SF inkl. 40 Mischdüsen.
Anwendungsbeispiele
- Stahlkonstruktionen
- Kragarme
- Fassadenunterkonstruktionen
- Maschinen
- Abstandsmontage
- Holzkonstruktionen
- Geländer
- Fenster- und Türrahmen
- Vordächer
- Konsolen
- ETA-Bewertung Option 1 erwartet aufgrund umfangreicher Tests eine Nutzungsdauer von mindestens 50 Jahren in gerissenem und ungerissenem Beton
- ETA-Bewertung Option 7 erwartet aufgrund umfangreicher Tests eine Nutzungsdauer von mindestens 50 Jahren in ungerissenem Beton
- ETA-Bewertung für nachträglich eingebaute Bewehrungsstäbe
- ETA-Bewertung für Mauerwerk
- Feuerwiderstandsklasse F120
- Verwendbar unter seismischen Einwirkungen
- Emissionsklasse A+ (geringste Emissionen) in geschlossenen Räumen
- LEED geprüft, Nachhaltigkeitszertifizierung für umweltfreundliches und emissionsarmes Bauen
- Geeignet für wassergefüllte Bohrlöcher
- Sehr hohe chemische Beständigkeit
- Geringe Geruchsentwicklung
- Temperaturbeständig nach vollständiger Aushärtung von -40°C bis +120°C
Einsatzbereiche
- Beton
- Naturstein
- Vollziegel
- Kalksand-Vollstein
- Vollstein aus Leichtbeton
- Hochlochziegel
- Kalksand-Lochstein
- Hohlblockstein aus Leichtbeton
- Porenbeton

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):