Artikelmerkmale | |
Typ: | FORCE ONE 20 |
Verpackungsart: | Koffer |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92020299571
- EAN: 8421814559164
- Hersteller: CELO
- Hersteller-Nr.: FONE20
- Artikelgewicht: 8.03 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Magazinkapazität: | 20 Nägel |
Setzenergie: | 105 Joule |
Länge Nagel [mm]: | 13-38 |
Verpackungsart: | Stabiler Koffer |
Höhe [mm] H: | 365 |
Breite [mm] B: | 124 |
Länge [mm] L: | 334 |
Stück x: | 1 |
Verpackungsart: | Box |
Artikelbezeichnung
Der neue Gasnagler FORCE ONE von CELO mit einem Magazin für 20 Nägel ist der kompakteste und leichteste in seiner Kategorie. Seine verbesserte Ergonomie in Verbindung mit einer Setzenergie von 105 Joule, machen den FORCE ONE zum besten Gasnagler seiner Klasse für Elektro-und Sanitärinstallationen, sowie Trockenbau.
Er eignet sich mit unserem umfangreichen Zubehör für die Befestigung von Elektrorohren, Schläuchen, Kabeln und anderen Materialien und wird so zu einem universellen Werkzeug für alle Arten von Anwendungen und Materialien. Der FORCE ONE verarbeitet sowohl hochwertige als auch normale Nägel von 13 mm bis 38 mm Länge und kann alle CELO-Naglerzubehörteile direkt an anspruchsvolle Materialien wie Stahlträger, Beton, Betonblöcken und Vollziegel befestigen. Es müssen sich mindestens 2 Nägel im Magazin befinden, sonst löst der Gasnagler nicht aus.
Reduzieren Sie die Installationszeit mit dem FORCE ONE Gasnagler! Konzipiert, um den Elektroinstallateuren Zeit und Mühe zu sparen. Erhöhen Sie Ihre Produktivität und reduzieren Sie Ermüdungserscheinungen wie mit keinem anderen Werkzeug.
Zu den Hauptvorteilen des FORCE ONE gehört eine verbesserte Position der Brennstoffzelle, die eine bessere Balance des Werkzeugs und damit eine bessere Stabilität während des Einsatzes gewährleistet. Auch die schlanke und lange einteilige Nase ermöglicht den Einsatz in engen Räumen. Als 'Sahnehäubchen' verfügt er über eine Edelstahl-Maschenfilterabdeckung, die einen wirksamen Staubschutz bietet.
Darüber hinaus ist der FORCE ONE Gasnagler leistungsstärker, leichter und 2-mal schneller als jeder Batterienagler. Er bietet eine größere Manövrierfähigkeit beim Verwenden in engen Räumen und der Anwender benötigt weniger Druckkraft zum Auslösen des Auslösers, wobei die Sicherheit in all Ihren Installationen berücksichtigt wird.
Der FORCE ONE Gasnagler kann Nägel mit einer Länge von 13 mm bis 38 mm setzen, erlaubt bis zu 3.000 Befestigungen pro Batterieladung, lässt sich leicht aufladen und verfügt über einen Haken, um ihn an Gurten, Treppen oder Gerüsten aufzuhängen.
Jetzt Ihr Gerät registrieren!
Anwendungsbeispiele
- Trägerbefestigungen
- Elektrokabel
- Elektrozubehör
- Elektroschellen
- Deckenbefestigungen in Beton
- Direkte Befestigung von Kabelkanälen und Verteilerdosen
- Leistungsstark durch 105 Joule Setzenergie
- Extrem hohe Manövrierfähigkeit, dazu kompakt und sehr gut ausbalanciert
- Hohe Produktivität mit Schnellwechselmagazin und leichtem Zugang zur Gaskartusche
- Effektiver Staubschutz
- Gute Erreichbarkeit auch an engen Stellen durch das schlanke Design und die verlängerte Gerätenase
- Ermöglicht ermüdungsfreieres Arbeiten
Einsatzbereiche
- Betonblock
- Beton
- Stahlträger
- Holzwerkstoffe
- Vollziegel

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.