
Artikelmerkmale | |
Material: | Stahl |
Typ: | BAZ 12-148/50 |
Antrieb: | SW 19 |
Verpackungsart: | Einzelpreis |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92020298656
- EAN: 4250438908478
- Hersteller: CELO
- Hersteller-Nr.: 112148BAZ
- Artikelgewicht: 2.68 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Der CELO Blitzanker BAZ ist für vielfältigste Befestigungen geeignet, da er für Anwendungen im gerissenen und ungerissenen Beton zugelassen ist. Durch sein langes Gewinde gewährleistet er höhere Flexibilität, insbesondere auch bei Abstandsmontagen. Auch bei geringen Rand- und Achsabständen erreicht der Blitzanker BAZ hohe Lastwerte. Durch seine durchdachte Spreizclipgeometrie verkrallt er sich schnell und sicher im Untergrund. Die Abrundung des Spreizkonus vereinfacht das Setzen des Dübels speziell auch bei der Durchsteckmontage durch Holz. Die perfekte Abstimmung zwischen dem Konus und der Spreizhülse sorgt für ein zuverlässiges Spreizverhalten und hohe Zuglastwerte. Der BAZ hat einen speziellen Schlagschutz am Kopf, um das Gewinde beim Einschlagen zu schützen. Durch die Kaltumformung des Bolzens und des Gewindes erreicht man große Härte und Präzision. Der Blitzanker BAZ ist in galvanisch verzinkt, feuerverzinkt, nicht rostender Stahl A4 und hochkorrosionsbeständigem HCR Spezialnicht rostender Stahl erhältlich.
Produktvorteile
Geeignet für die Schnellmontage in gerissenem und ungerissenem Beton und bedingt in Naturstein (bis M8)
Anwendbar für vielfältigste zulassungsrelevante Anwendungen in Beton
Hohe Lastwerte bei geringen Rand- und Achsabständen; einsetzbar auch bei schwierigen Einbausituationen
Langes Gewinde für mehr Flexibilität
Erhältlich in vielen verschiedenen Materialarten: verzinkt, feuerverzinkt, nicht rostender Stahl A4 und nicht rostender Stahl HCR

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.