
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92018159317
- EAN: 4057749554185
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 7736602639
- Artikelgewicht: 33 kg
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 99.00 €*
-
Mobiles Bypassentsalzungsmodul in 2
Sortimokoffern, bestehend aus:
- 1x Bypassstation mit hinterleuchteter
Schaltelektronik zur Intervallbypass-
entsalzung in Heizungsanlagen
- Mit einstellbarer Umwälzpumpe, Kugel-
hähnen, Umschaltventil, Leitfähig-
keitsmessung für Anlagen- und entsalz-
tes Wasser, Volumenstromsensor und
Entlüftungsventil
- 2 Betriebsmodi, Entsalzung mit oder
ohne Intervall
- Integriertes Entlüftungsprogramm für
die Inbetriebnahme
- Probeentnahmestelle für Wasseranalyse
- Einbau in den Rücklauf der Heizungs-
anlage
- 4 Schläuche mit Edelstahlgeflecht,
Länge 1,5 m, G3/4
- 1 Standard Kunststofffilter mit 10'
Filterkerze im Zulauf zum Modul
- 1 x Ersatz Filterkerze
- Dichtungen für alle Ein- und Ausgänge
sowie die Übergänge auf die VES Patro-
ne
- Schlüssel für Kunststofffilter
- Geeignet auch für vollenthärtetes Alt-
wasser in Heizungsanlagen
- Nicht geeignet für Altwasser m. Frost-
schutzmitteln oder Inhinitoren
- In Grossanlagen kann eine längere By-
passentsalzung notwendig sein (ca. 1
bis 2 Wochen).
- Keine VES Patrone im Lieferumfang ent-
halten, diese müssen zusätzlich be-
stellt werden.
----------------------------------------
Um feststellen zu können, ob ein Be-
standswasser für eine Bypassentsalzung
geeignet ist, muss vorher eine Wasser-
analyse erstellt werden.
Probebehälter: 7738331661
Wasseranalyse für 16 Werte: 7738325434
----------------------------------------
- Max. 60 C
- Max. 6 bar
- Maximales Anlagenvolumen 10 m3
- Bypassentsalzungs-Volumenstrom 600 l/h
- Zielwert Bypassentsalzung einstellbar,
Werkseinstellung 50 microS/cm
----------------------------------------
Achtung:
Vollentsalzungsmischbettharz, welches
zur Bypassentsalzung benutzt wurde ist
nicht regenerationsfähig und muss über
den Hausmüll entsorgt werden.

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.