
Artikelmerkmale | |
Lüftungsart: | zentral |
Gerätetyp: | Lüftungsgerät |
Leistung: | 30 - 105 m3/h |
Montageart: | Decken-/Wandmontage |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92018173850
- EAN: 4059584406353
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 7738112803
- Artikelgewicht: 20 kg
- Versandart: Standard Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
-
Wohnungslüftungsgerät m. Wärmerückgewin-
nung für die zentrale Be- und Entlüftung
von Wohnungen im Mehrfamilienhaus und
Einliegerwohnungen im Einfamilienhaus.
Inklusive Aufhängeschiene und -element
zur Decken- oder Wandmontage sowie der
Komfort-Bedieneinheit Logamatic VC310
und zusätzlich mit einem Luftqualitäts-
fühler (CO2) und einem Feuchtefühler
zur Montage im Abluftbereich im Gerät.
Grundkörper aus vollgedämmtem, wärme-
brückenfreiem expandiertem Polypropylen
(EPP). Energetisch optimierter Kreuz-
Gegenstrom-Luft/Luft-Wärmetauscher aus
Kunststoff mit integriertem temperatur-
geregeltem automatischem Bypass. Optio-
naler Einsatz eines Enthalpie-Wärmetau-
schers inkl. Bypass möglich (Zubehör).
Energieeffiziente, geräuscharme Zu- und
Abluftgebläse, die in 4 Lüftungsstufen
betrieben werden können. 6 Anschluss-
stutzen aus EPP mit DN100 zur wahlweisen
Montage an der Wand oder unter der Decke
ermöglichen die dampfdiffusionsdichte
Anbindung an das Kanalsystem. Zuverläs-
sige Ableitung von Kondensat durch ent-
sprechende Neigung des Wärmetauschers,
geräteinterne, sichere Kondensatführung
zum Siphonanschluss, integrierter Kunst-
stoffauslass zur Montage eines Konden-
satschlauchs.
Filter mit Filterüberwachung:
Abluft: Filterklasse ePM10 50% nach ISO
16890 (M5 nach EN779)
Außenluft: Filterklasse ePM1 70% nach
ISO 16890 (F7 nach EN779)
Internes Steuergerät mit Geräteverdrah-
tung für elektrischen Anschluss. Daten-
erhalt bei Stromausfall. LED-Betriebs-
und Filterwechselanzeige. Gerätebedie-
nung über im Lieferumfang enthaltene
Komfort-Bedieneinheit Logamatic VC310
oder per Bedieneinheit Logamatic RC100H
(optionales Zubehör). Wahlweise Automa-
tikmodus durch integrierte bedarfsge-
führte Steuerung (Feuchte- und CO2-Füh-
ler) Zeitprogramm oder manuelle Rege-
lung.
----------------------------------------
Mit serienmäßiger IP-Schnittstelle über
das Funkmodul MX300 mit Wandhalter/Ma-
gnetbefestigung.
- WLAN Verbindung zur Kommunikation mit
der App MyBuderus
- WLAN Verbindung zur Kommunikation mit
d. Fachkundenportal Buderus ConnectPRO
Bedienung über die App MyBuderus:
- Überwachen u. bedienen Sie Ihr Buderus
System mit Ihrem Smartphone (Android,
iOS)
- Übersicht aller Geräte im Homescreen
- Anpassung von Raumtemperatur, Warmwas-
ser und Einstellung von Zeitprogram-
men
- Anzeige von Energieverbräuchen und de-
ren Historie
Fernüberwachung über Fachkundenportal
Buderus ConnectPRO mit PC / Tablet:
- Statusübersicht über alle Anlagen
- Schneller Zugriff auf erforderliche
Dokumentation und Ersatzteile
- Anzeige aller dringlichen Warnungen
- Anzeige der installierten Systemkompo-
nenten
- Notizfunktion und anlagenspezifische
Benachrichtigungsfunktion
- DIAGNOSTIC plus: Anzeige aller rele-
vanten Betriebszustände und Monitoring
zur professionellen Analyse
- Parameter-Konfiguration verändern und
optimieren aller relevanten Anlagenpa-
rameter
----------------------------------------
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Energieeffizienzklasse: A
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: -
Schallleistungspegel: -
Maximaler Luftvolumenstrom: 135 m3/h
-
Technische Daten
Länge: 950 mm
Breite: 560 mm
Höhe: 270 mm
Gewicht: 15 kg
Volumenstrom: 30-135 m3/h
Auslegungsvolumenstrom nach
DIN1946-6 in Stufe 3: bis 105 m3/h
Wärmebereitstellungsgrad: bis zu 86 %
(bei bestimmtem Betriebspunkt)
Volumenstrombezogene elektr.
Leistungsaufnahme: 0,33 W/(m3/h)
Schallleistungspegel im Aufstellraum
bei Deckenmontage: 46 dB(A)
bei Wandmontage: 50 dB(A)
Durchmesser Luftanschluss: 100 mm
Spannungsversorgung: 230 V/50 Hz
-
DIBt-Zulassung: Z-51.3-405
PHI-Zertifikat: vorhanden
-
Buderus-Artikel-Nr.: 7738112803

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):