
Artikelmerkmale | |
Anschlag: | links |
Feuerungstyp: | Muldenfeuerung |
Nenn-Wärmeleistung: | 8 kW |
Brennstoff: | Scheitholz und Holzbriketts |
Geräteart: | wasserführend/wassergeführt |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92019286846
- EAN: 4054925671353
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 7739607020
- Artikelgewicht: 170.7 kg
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 149.00 €*
-
Produktvorteile
- Heizeinsätze zur Heizungsunterstützung oder zur Warmwassererwärmung und Heizungsunterstützung
- Niedrige Schadstoffemissionen aufgrund optimierter Luftführung, hoher Feuerraum-Temperaturen und wirksamer Nachverbrennungszonen
- Erfüllen die Anforderungen der 2. Stufe der 1. BImSchV
- Heizeinsatz mit integriertem Spezial-Wasserwärmeübertrager
- Aufgrund kompakter Abmessungen besonders für das Austauschgeschäft geeignet
- Varianten mit Muldenfeuerung jetzt mit Anheizschieber. Dadurch in der Anheizphase auch bei sehr schwierigen Anlagenverhältnisse sehr robust
- Flammengröße individuell über Verbrennungsluftschieber regelbar
- Heizeinsätze lassen sich mit der Verbrennungsregelung Logamatic TCA200 kombinieren
- Dienstleistungen sind im Katalog Teil 1 aufgeführt
Ausstattung
Wassergeführter Holzbrand-Heizeinsatz
nach DIN EN 13229 für d. Einbau in Warm-
luftöfen mit Muldenfeuerung.
Der Logaflame HWS216 wird direkt an den
Schornstein angeschlossen. Brennraumaus-
kleidung, thermische Ablaufsicherung,
Abgasstutzen Durchmesser 150 mm gehören
zum Lieferumfang. Brennraumauskleidung
aus Feuerbeton und Vermiculite liegt
teilweise in mehreren Verpackungseinhei-
ten im Feuerraum bei, sie wird über die
Feuerraumtür in den Brennraum passgenau
gesteckt ohne auszumörteln. Feuerraumtür
ist mit einer großen Sichtfensterscheibe
in Doppelverglasung ausgestattet. Für
den Einbau in engen Nischen ist der Ni-
schentürgriff (Zubehör) zu verwenden.
Wahlweise kann der Heizeinsatz mit ver-
schiedenen Frontplatten oder mit einem
Blendrahmen eingebaut werden.
Die 2.Stufe der 1.BImSchV wird erfüllt.
Die Anlieferung erfolgt in 2 Paketen:
- 1 Heizeinsatz HWS216-8 Linksanschlag
- 1 Ausmauerung Mulde für HLS/HWS
----------------------------------------
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Energieeffizienzklasse: A+
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A++ ->, G
Direkte Wärmeleistung: 4,0 kW
Indirekte Wärmeleistung: 4,0 kW
Energieeffizienzindex: 114
-
Technische Daten
Nennwärmeleistung Gesamt: 8 kW
Nennwärmeleistung Luft: 4 kW
Nennwärmeleistung Wasser: 4 kW
Gewicht: 154 kg
Abgasstutzen: 150 mm
Abgastemperatur: 180 C
Abgasmassenstrom: 7,3 g/s
Notwendiger Förderdruck: 15 Pa
Wirkungsgrad: 85 %
Abmessungen
Höhe, Stutzen senkrecht: 836 mm
Breite: 387 mm
Tiefe: 389 mm
Landesbauverordnung: CE
Fabrikat: Buderus
Buderus-Artikel-Nr.: 7739607020

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):