
Artikelmerkmale | |
Anschlag: | rechts |
Nenn-Wärmeleistung: | 10 kW |
Feuerungstyp: | Muldenfeuerung |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92018155751
- EAN: 4054925246544
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 8718593627
- Artikelgewicht: 155 kg
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 149.00 €*
-
Produktvorteile
- Buderus Design-Heizeinsätze für die Modernisierung und den Neubau von Kachel- und Putzöfen
- Schadstoffemissionen deutlich unter gesetzlichen Grenzwerten – 2. Stufe der 1. BImSchV wird erfüllt
- Doppelverglasung und Scheibenspülluft halten die große Sichtfensterscheibe sauber
- Geeignet für Scheitholzlänge bis 330 mm
- Keramische Züge bis 6 m möglich
- Die Heizeinsätze lassen sich mit der Verbrennungsregelung Logamatic TCA200 kombinieren
- Dienstleistungen sind im Katalog Teil 1 aufgeführt
Ausstattung
- Doppeltverglasung
Holzbrand-Heizeinsatz nach DIN EN 13229
für den Einbau in Warmluftöfen mit Mul-
denfeuerung. Der Einbau erfolgt immer in
Verbindung mit einer Nachheizfläche. Der
Heizeinsatz ist besonders geeignet für
den Anschluss an keramische Züge. Die
Brennraumauskleidung aus Feuerbeton und
Vermiculite liegt in 4 Verpackungsein-
heiten im Feuerraum bei. Sie wird über
die Feuerraumtür in den Brennraum pass-
genau gesteckt ohne auszumörteln. Feuer-
raumtür Türanschlag rechts ist mit einer
großen Sichtfensterscheibe in Doppelver-
glasung ausgestattet. Umbau auf Türan-
schlag links ist nicht möglich. Für den
Einbau in engen Nischen ist der Nischen-
türgriff (Zubehör) zu verwenden. Wahl-
weise kann der Heizeinsatz mit verschie-
denen Frontplatten oder mit einem Blend-
rahmen eingebaut werden. Kuppelabgang
kann wahlweise waagerecht bzw. senkrecht
erfolgen. Der Kuppelabgang-Durchmesser
beträgt 145 mm für die waagerechte und
senkrechte Kuppel. Zusätzlich steht eine
senkrechte Kuppel mit Abgang 180 mm zur
Verfügung.
Die 2.Stufe der 1.BImSchV wird erfüllt.
----------------------------------------
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Energieeffizienzklasse: A+
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A++ ->, G
Direkte Wärmeleistung: 10,0 kW
Indirekte Wärmeleistung: -
Energieeffizienzindex: 113
-
Nennwärmeleistung Gesamt: 10 kW
Wärmeleistung
Ohne Nachheizfläche: 5,2 kW
Gewicht: 133 kg
Abgasstutzen: 145/180 mm
Abgastemperatur: 177 C
Abgasmassenstrom: 10,8 g/s
Notwendiger Förderdruck: 15 Pa
Wirkungsgrad: 85 %
Abmessungen:
Höhe, Stutzen senkrecht: 792 mm
Breite: 387 mm
Tiefe: 464 mm
Landesbauverordnung: CE-Zeichen
Fabrikat: Buderus
Buderus-Artikel-Nr.: 8718593627

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.